Benutzer:Greta Hessel Phil. M.A./Waldbaden Shinrin Yoku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

https://www.amazon.de/Waldbaden-Shinrin-Yoku-gesund-erh%C3%A4lt/dp/3746044340/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Waldbaden+Shinrin+Yoku&qid=1601721692&s=books&sr=1-3

https://www.amazon.de/Shinrin-yoku-Japanese-Forest-Bathing-Relaxation/dp/1912023512/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Waldbaden+Shinrin+Yoku&qid=1601721868&s=books&sr=1-13


Waldbaden / Shinrin Yoku ist in Japan eine staatlich anerkannte Präventionstherapie zur Gesundheitsvorsorge. "Shinrin Yoku“ bedeutet auf Deutsch so viel wie: "die Atmosphäre des Waldes einatmen". Da dieses Wort zu lang war, wurde es kurzerhand zum „Waldbaden“ übersetzt, was etwas irritiert, da ja nicht wirklich im Wald gebadet wird.

Ausschlaggebend  für die Entstehung von Waldbaden / Shinrin Yoku war die erhöhte Suizidrate (Karoshi) Tod durch Überarbeitung am Arbeitsplatz. Angehörige und Hinterbliebene klagten auf Entschädigungen, wenn ein berufsbedingter Tod nachgewiesen werden konnte.

So wurden Gelder in wissenschaftliche Untersuchungen gesteckt  und dabei wurde festgestellt,  dass sich durch einen Aufenthalt im Wald die Stimmung  und das Immunsystem signifikant verbessern.

Professor Qing Li, der an der Nippon Medical School in Tokio Waldmedizin lehrt, entdeckte, dass die Bäume Aromastoffe abgeben, die sogenannten Terpene, die positiv auf unser vegetatives Nervensystem wirken sollen. Allerdings, so Prof. Qing Li,  sollte man sich dazu mindestens drei Stunden im Wald aufhalten, bei langsamen und achtsamen Bewegungen und Übungen. Zu den Ergebnissen gehörte auch, dass Waldbaden / Shinrin Yoku angeblich die Anzahl der NK Zellen (Natürlichen Killerzellen) erhöht und den Blutdruck und den Cortisol Spiegel senken soll.

So wurde die „Forestmedicine“ (Waldbaden / Shinrin Yoku) in der ganzen Welt etabliert.