Benutzer:Hæggis/outsourcing is in

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(Stimme aus einem Mont Blanc aus Reisegepäck:) Deine unnachgiebigen Zweifel sind mir fast schon sympathisch. Reingelesen habe ich zumindest schon mal, sonst hätte ich nicht draus zitieren können. Mir alle Seiten reingepfeifen wollt ich net, sondern nur die Grundlagen/Basis der Studie & die für mich relevanten Ergebnisse. Ein Defintionskriterium für sexualization, die alle hinreichend sind, lautet: In contrast, sexualization occurs when
[…]

  • sexuality is inappropriately imposed upon a person. (etwa: wenn Sexualität (S.) unpassend einer Person aufgedrängt wird)

Der Knackpunkt ist hier natürlich „unpassend“. Passend wäre m.E. ein mehr oder minder romantischer Abend mit einem (langfährigen) boyfriend, ein Besuch mit einer Freundin im Beate-Uhse-Shop oder meinetwegen auch eine Konzerttoilette im Beisein eines Tieres von einem Kerl/Mädchen, auf den/die sie schon immer Stand. Hier wird schnell die Normativität derartiger Forschungen klar, weil es eine Bewertung braucht, wann S. passend ist und wann nicht. Eine derart krasse Konfrontierung mit S. auf der Hauptseite der Wikipedia ist unpassend, weil nicht erwartbar. Das ist wackelig und auch nicht auf jeden AdT im intern-bezogenen Entscheidungsprozess übertragbar (hatte im ersten Beitrag der Disk mangelnde Erotik erwähnt), doch einleutend, weil eben kein spezialisierter Aufklärungsauftrag der WP besteht, sondern allgemeine Wissensvermittlung. Die auf der HS von vornherein wegen deren Massenwirkung scharf ins Auge genommen & kritisiert werden sollte. 2. hinreichendes Kriterium:

  • a person is sexually objectified—that is, made into a thing for others’ sexual use, rather than seen as a person with the capacity for independent action and decision making (etwa: eine Person ist sexuell vergegenständlicht und wird in ein Ding für den sexuellen Gebrauch eines anderen verändert, eher alsdass sie als Person mit der Fähigkeit zur unabhängigen Aktion & Entscheidung betrachtet wird)

Hier sieht man schnell, dass es der Studie neben den Medien allgemein klar um Werbung & Pornoindustrie geht. Insofern ist ihr größter Teil auch damit beschäftigt. Doch eben „nur“ der größte, nicht der ganze.
Die Wikipedia hat ja geradzu das heilige Prinzip, Sexualität & die abgebildeten Personen (die zwar stets beispielhaft gelten sollen, aber schnell zu Idealbildern (Platons Ideen, Webers Idealtypus) werden können, doch das ist ein anderes Problem) zu vergegenständlichen, also aus ~„neutraler Perspektive objektiv Wissen abzubilden“. Damit ist m.E. das gewollte Aufrufen des Vulva-Artikels bereits Sexualisierung, die nicht grundsätzlich schlecht ist, z.B. wenn ein Mädel nach der ersten Blutung genauer Bescheid wissen will und ein Startlemma braucht. Sie sexualisiert sich selbst throug the media (2. Zitat aus der AdT-Disk). Aber die massenhafte Sexualisierung auch aller noch-nicht-monatsblutenden/pubertierenden Mädchen, die auf der HS vorbeischauen? Und Jungs? Im Rahmen der Studie wird hauptsächlich sexyness auseinandergenommen, von der Warte dürfte der Artikel überhaupt nicht AdT werden, weil er ein schönheitsideal mit sich herumschleppt, wie zufällig die Bilder auch ausgewählt sein mäögen („Bei mir sieht das anders aus, bin ich jetzt normal? Piercings an der Stelle?“). Doch ich habe ja meine Pro-Stimme mit der Begründung gegenben, dass ein solcher ,Kollateralschaden’ um den Preis der Wissensvermittlung/Aufklärung (nicht im Kantschen Sinne) verkraftbar ist, sofern das Titelbild umsichtig ausgewählt wird. Wenn solche Begründungen als (textlich) zu lang empfunden werden… gleich zur

Konzision: Ich finde nicht, dass sich über die jüngere Leserschaft – als potentiellen Schadensträger von uneingeschränkter Themenempfehlung – sonderlich viele Wikipedianer (zumindest jene, die sich in den Disks äußern) eine Platte machen. Ich sehs z.B. an Felix – ich erblicke keine riesige ,Dummheit’ oder eine grundsätzlich gefährliche oder verachtenswerte Einstellung, sondern merke, dass eigentlich gar keine Rezeptoren vorhanden sind, an denen die Sinninhalte bzw. Bedenken andocken können. Stattdessen Enzy Enzy Enzy Wiki Wiki Wiki… Wenn so viele bekräftigen, wie wichtig das Thema Sexualität sei, gerade für „nicht Eingeweihte“, dann braucht das Reflektion & Austausch. Bzgl. dem Vulva-AdT wurde von mir zuviel Grundsätzliches mit den Stichworten Sexualalität – medienanfälligere Kinder&Jugendliche/noch-nicht Pubertierende&P. – Verhältnis von internen Wiki-Kriterien und der Wirkung der Auswahlergebnisse auf Lesergruppen eingebaut, seh ich ein. Doch das Projekt wurde vor gut 9 Jahren gegründet , damals dachte man anscheinend eher an Konkurrenz zu wissensstrotzenden Bücherbänden & gezielt interessierte Usernachfragen, weniger an empfohlene Hauptartikel, die als Einzellemma massiv Menschen verschiedenster Art erreichen.

P.S. Werd mich mal umhören, obs ne technische Lösung gibt, Diskussionen von Sprachprogrammen vorlesen zu lassen. Schöne Woche noch.-- Hæggis 00:56, 16. Mär. 2010 (CET)

(zurück zu deiner Disk)