Benutzer:Hanako-Hugo/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
PUNI
Land Italien
Region Südtirol
Typ Malt
Status aktiv
Eigentümer Familie Ebensperger
Gegründet 2010
Gründer Familie Ebensperger
Architekt Werner Tscholl
Wasserquelle Stilfser Nationalpark
Washstill(s) 1x 3000 Liter
Spiritstill(s) 1x 2000 Liter
Website [www.puni.com/](http://www.puni.com/)

Die PUNI Distillery ist eine Whisky-Destillerie in Glurns, Südtirol, Italien. Die Brennerei wurde 2010 von Albrecht Ebensperger und seiner Familie als erste Whisky Destillerie Italiens gegründet.

Die Destillerie wurde 2010 von der Familie Ebensperger gegründet und befindet sich in der kleinsten Stadt Südtirols in Glurns[1] im Vinschgau.

Benannt wurde die Destillerie nach dem Fluss Puni, der in den Ötztaler Alpen entspringt, durch Glurns fließt und in die Etsch mündet.

Nach 2 Jahren Bauzeit wurde im Frühjahr 2012 das erste Mal destilleriert. Da Whisky nach europäischem Gesetz über 3 Jahre reifen muss, wurden 2015 die ersten Whiskys der Destillerie abgefüllt.

Der Whisky wird in kupfernen Brennblasen von der Firma Forsythes destilliert und in Eichenfässern gereift, die zuvor bspw. für Sherry, Bourbon oder Marsala-Wein verwendet wurden. Die Fässer werden in den Lagerhäusern der Brennerei gelagert, wo der Whisky mindestens drei Jahre lang reift, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.

Entworfen wurde das außergewöhnliches Gebäude vom Vinschger Architekten Werner Tscholl. 2016 wurde Werner Tscholl für die Planung der PUNI Destillerie mit dem Preis "italienischer Architekt 2016" ausgezeichnet.[2]

Die Flasche sowie deren Verpackung wurden von dem jungen italienischen Industriedesigner Christian Zanzotti entworfen.

Die Whiskies der Destillerie haben bereits einige verschiedene Auszeichnungen erhalten.

Darunter "European Whisky of the Year 2021"[3] und Best Design 2016[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. mni: Glurns Südtirol - Informationen über die kleine Stadt im Vinschgau. Abgerufen am 18. April 2023 (deutsch).
  2. Ausgabe 24-16: Werner Tscholl ausgezeichnet. Abgerufen am 18. April 2023 (deutsch).
  3. Jim Murray's Whisky Bible 2021 Winners. Abgerufen am 18. April 2023.
  4. SPECIAL REPORT: World Whiskies Awards results. Abgerufen am 18. April 2023 (englisch).