Benutzer:Hubertl/Test-Weißkirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Kleindenkmale in Amering zeigt die Kleindenkmale mit religösem Bezug (Marterl, Wegkapellen und Wegkreuze) der Gemeinde Amering im steirischen Bezirk Murtal auf[1].

Foto Name Standort Beschreibung
Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg


Antoniuskreuz Antoniuskreuz Judenburgerstraße,
vor dem Sportplatz


Standort
Das Antoniuskreuz steht an der Judenburgerstraße außerhalb des Sportplatzes. Der Zeitpunkt der Errichtung dieses alten Kreuzes ist nicht mehr eruierbar. In den achtziger Jahren erfolgte eine Renovierung, das Antoniusfresko stammt vom Künstler Rudolf Kotnik aus Marburg

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Texte und Bilder aus: Die kleine Welt des Glaubens, Zeichen des Glaubens in der Region Obdach und Weißkirchen. Von Josef Steinberger und Gerhard Freigaßner