Benutzer:Idestvitae/KaffeekannenTalk (Podcast)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KaffeekannenTalk ist ein erstmals am 12. April 2021 veröffentlichter Podcast, welcher sich der Hörspielreihe Die drei Fragezeichen Kids widmet. Er wird von den Privatproduzenten Jonas und Jonathan unterhalten und erscheint wöchentlich.

KaffeekannenTalk
Datei:Logo des Podcasts.png
Podcast (Wuppertal, Deutschland)
Originalsprache Deutsch
Veröffentlichung 2021 – 
Genre Comedy
Folgen 67 (+ Specials) à 60 min
Mitwirkende
Moderation Jonas und Jonathan
Website

Der Podcast startete im Frühjahr 2021 unter dem damaligen Namen „Die zwei Fragezeichen“. Das ehemalige Cover zeigte ein blaues und ein grünes Fragezeichen unter dem Podcast- Titel. Der damalige Name sollte später dazu führen, dass er aus rechtlichen Gründen geändert werden musste, das er zu nah am geschützten Markennamen „Die drei Fragezeichen“ lag (Rechtsinhaber: Sony Music Publishing). Nach einigem Emailverkehr wurde sich auf den Namen „KaffeekannenTalk“ geeinigt (dieser spielt auf das Geheimversteck der drei Fragezeichen Kids an, einem ausgedientem Wassertank für Dampflokomotiven, in dem diese ihr Hauptquartier eingerichtet haben. Er sieht von Weitem aus wie eine Kaffeekanne und wird auch so genannt). Weitere Namesvorschläge vor dem endgültigen Ergebnis waren zum Beispiel „Radio Rocky Beach“. Von der Namensänderung erfuhren die Zuhörer am 29. Mai 2021 durch eine Sonderfolge (siehe Episoden).

Die Idee zum Podcast kam den Beiden laut eigen Angaben wohl während eines Spaziergangs durch den Wald: die ursprüngliche Idee war, einen Podcast während des Laufens aufzunehmen, indem über die verschiedensten Themen gesprochen werden sollte. Die Idee scheiterte jedoch an der technischen Umsetzung.

Während der Spaziergange wurden auch des Öfteren die Hörspielreihe „Die drei Fragezeichen Kids“ thematisiert, weswegen dies nun das Thema des Podcasts ist. Der Podcast wird über die Distributionsplattform anchor.fm gehostet.

Jenseits der regulären Folgen erschienen im Dezember 2021 und 2022 jeweils 24 Adventskalender- Folgen.

Der Podcast analysiert jeweils eine Episode der Hörspielreihe linear, während der Inhalt von Folge variiert, ist jede Folge in grundsätzlicher Struktur gleich:

Seit Episode 8 ist die Anmoderation zu Beginn jeder Episode einheitlich.

"Hallo und herzlich Willkommen zurück in der Kaffeekanne meine lieben, kleinen Kaffeetrinker und damit herzlich Willkommen zurück zu einem weiteren KaffeekannenTalk. Ich sitze hier natürlich nicht alleine, sondern zusammen mit..."

Woraufhin derjenige, der die Anmoderation nicht vorgetragen hat, seinen Namen sagt. Es sind Abwandlungen möglich, z. B. während der Adventskalender in den Jahren 2021 und 2022.

Grundinformationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den Grundinformationen werden Erscheinungsjahr, Nummer der Podcast- Episode, Nummer der Originalfolge sowie Altersempfehlung und Label benannt.

Ehemaliges Cover des Podcasts (vor der aus urheberrechtlichen Gründen durchgeführten Namensänderung im Mai 2021)
Ehemaliges Cover des Podcasts (vor der aus urheberrechtlichen Gründen durchgeführten Namensänderung im Mai 2021)

In diesem Folgenabschnitt erklären Jonas und Jonathan unter Anderem, woher sie die Folge kennen, ob sie diese schon einmal gehört haben oder was sie mit ihr verbinden.

Inhaltswiedergabe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Inhaltswiedergabe wird grob das Geschehen der Originalfolge nacherzählt. Die Inhaltswiedergabe dauerte in der ersten Episode knapp 45 Minuten, wurde daraufhin allerdings stark beschränkt und dauert in neueren Episoden maximal 15 Minuten.

Ab Episode 2, die Rückgriffe beziehen sich auf die vorhergegangenen Podcast- Episode, es werden häufig Hörerkommentare sowie Umfrageergebnisse vorgelesen

Interessante Punkte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die interessanten Punkte sind der Hauptteil jeder Podcast- Folge. Hierbei handelt es sich um diverse Auffälligkeiten, Assoziationen, Ungereimtheiten oder Ähnliches.

Bei den Kategorien handelt es sich um Unterabschnitte, die eine schlussendliche, kritische Wertung der Originalfolge darstellen sollen.

Der Charakter der Folge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Kategorie wählen Jonas und Jonathan jeweils eine