Benutzer:JøMa/Latviešu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wörter männlichen Geschlechts enden bis auf wenige Ausnahmen immer auf -s, -is oder -us, weibliche Wörter meist auf -a oder -e. Es gibt einige weibliche Wörter, die auf -s enden, z. B. govs ‘Kuh’ oder pils ‘Burg’. Des Weiteren gibt es sehr viele Ausnahmen in der lettischen Grammatik. Bei den Maskulina werden je nach Betrachtungsweise drei oder vier Deklinationsklassen unterschieden, wobei die letzten sich nur in einer Palatalisierung unterscheiden und oft auch als eine betrachtet werden. Bei den Feminina werden ebenfalls drei oder vier Klassen unterschieden, wobei die vierte für reflexive Verbalnomina steht und oft getrennt betrachtet wird. Neutra existieren nicht. Zu den im Deutschen bekannten vier Fällen Nominativ (Nominatīvs), Genitiv (Ģenitīvs), Dativ (Datīvs) und Akkusativ (Akuzatīvs) kommen noch Lokativ (Lokatīvs) sowie traditionell Instrumental (Instrumentālis) und Vokativ (Vokatīvs). Die letzten beiden Fälle werden in einem Paradigma in der Regel nicht angegeben, da der Instrumental immer mit der Ersatzkonstruktion ar + Akkusativ umschrieben, der Vokativ durch einfaches Weglassen des -s bei Maskulina bzw. des oder -a bei Diminutiven gebildet wird.

Beispiele für komplette Paradigmen:

  • ein Maskulinum der ersten Klasse, draugs ‚Freund‘
Singular Plural
Nom draugs draugi
Gen drauga draugu
Dat draugam draugiem
Akk draugu draugus
Instr ar draugu ar draugiem
Lok draugā draugos
  • ein Maskulinum der 2. Klasse, brālis ‚Bruder‘
Singular Plural
Nom brālis brāļi
Gen brāļa brāļu
Dat brālim brāļiem
Akk brāli brāļus
Instr ar brāli ar brāļiem
Lok brālī brāļos
  • ein Maskulinum der 3. Klasse, tirgus ‚Markt‘
Singular Plural
Nom tirgus tirgi
Gen tirgus tirgu
Dat tirgum tirgiem
Akk tirgu tirgus
Instr ar tirgu ar tirgiem
Lok tirgū tirgos
  • ein Maskulinum der 4. Klasse, akmens ‚Stein‘
Singular Plural
Nom akmens akmeņi
Gen akmens akmeņu
Dat akmenim akmeņiem
Akk akmeni akmeņus
Instr ar akmeni ar akmeņiem
Lok akmeni akmeņos
  • ein Femininum der 1. Klasse, osta ‚Hafen‘
Singular Plural
Nom osta ostas
Gen ostas ostu
Dat ostai ostām
Akk ostu ostas
Instr ar ostu ar ostām
Lok ostā ostās
  • ein Femininum der 2. Klasse, egle ‚Tanne‘
Singular Plural
Nom egle egles
Gen egles egļu
Dat eglei eglēm
Akk egli egles
Instr ar egli ar eglēm
Lok eglē eglēs
  • ein Femininum der 3. Klasse, sirds ‚Herz‘
Singular Plural
Nom sirds sirdis
Gen sirds siržu
Dat sirdij sirdīm
Akk sirdi sirdis
Instr ar sirdi ar sirdīm
Lok sirdī sirdīs
  • ein Femininum der 4. Klasse, iepirkšanās ‚(das) Einkaufen‘
Singular Plural
Nom iepirkšanās
Gen iepirkšanās
Dat
Akk iepirkšanos
Instr ar iepirkšanos
Lok