Benutzer:JEW/Anta von Hospital de Montouto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anta von Hospital de Montouto
Anta von Hospital de Montouto
Anta von Hospital de Montouto

Die Anta von Hospital de Montouto (auch Dolmen de Montouto genannt) liegt in Montouto, in Galicien in Spanien neben den Ruinen des Krankenhauses von Montouto. Der Erhaltungszustand der von Ginster bedeckten Anta[1] ist schlecht.

Erhalten sind vier Tragsteine der Kammer mit einer Höhe von mehr als zwei Metern und einige Felsbrocken um die Kammer herum, die Teil weiterer Tragsteine sein können.

Bei Montouto befand sich das 1360 von Pedro I. König von Kastilien und León gegründete (bis auf eine kleine Mauer abgerissene) alte Krankenhaus. Es war das bedeutsamste Hochgebirgskrankenhaus Galiciens. Es wurde 1698 von Karl II. verlegt, worauf das neue Krankenhaus von Santiago de Montouto entstand, das bis Mitte des 20. Jahrhunderts in Betrieb war und jetzt ebenfalls in Trümmern liegt. Daneben befindet sich eine neue Kapelle, in der jährlich eine Wallfahrt gefeiert wird.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Anta, Lapa oder Orca sind portugiesische Bezeichnungen für etwa 5000 Megalithanlagen die während des Neolithikums im Westen der Iberischen Halbinsel von den Nachfolgern der Cardial- oder Impressokultur errichtet wurden und dem internationalen Begriff Dolmen entsprechen

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Galicien]] [[Kategorie:Dolmen]] [[Kategorie:Megalithanlage in Spanien]]