Benutzer:JEW/Bedd Morris Menhir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bedd Morris Menhir
Bedd Morris Menhir
Bedd Morris Menhir

Der 2,25 m hohe Bedd Morris Menhir stammt aus der Bronzezeit. An der Grenze der Gemeinden Cwm Gwaun und Newport in Pembrokeshire in Wales stehend, bildete er den Schnittpunkt des mittelalterlichen Newport-Haverfordwest Highway (der Ffordd Bedd Morris Road), westlich vom Carningli Hillfort. Sein Name soll von dem Banditen Morus stammen, der einst Reisende ausraubte.

Ein Schadensfall veranlasste 2011 eine Ausgrabung des Steines. Abschläge, Holzkohle und Keilsteine bestätigten, dass er seit der Bronzezeit dort stand. 2012 wurde er repariert und am selben Standort aufgestellt.

Vögel nutzen ihn als Ansitz und Wanderern dient er als Wegmarke.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Menhir in Wales Kategorie:Kultplatz Kategorie:Bronzezeit