Benutzer:JEW/Dolmen de la Rouyre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dolmen de la Rouyre

Der Dolmen de la Rouyre (auch Dolmen de la Roira genannt) liegt auf einem Bergrücken, etwa 500 m westlich von Ansignan im Norden des Département Pyrénées-Orientales in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Art (siehe: Französische Nomenklatur).

Der kleine „Dolmen simple“, wird von einem zweistufigen, runden Tumulus von etwa 10 m Durchmesser umgeben. Die von sechs Tragsteinen und dem massiven Deckstein gebildete Kammer ist 1,75 m lang, 0,8 m breit und 1,0 m hoch. Ein Schwellenstein im Zugang bildet den Abschluss der Kammer.

Es ist schwierig, den Dolmen zu datieren, aber aufgrund seiner Struktur und Schlichtheit gehört er zu den Dolmen der 3. Megalithperiode, gegen Ende des 2. Jahrtausends v. Chr.

  • Jean Abélanet: Itinéraires mégalithiques : dolmens et rites funéraires en Roussillon et Pyrénées nord-catalanes, Canet, Trabucaire, 2011, (ISBN 9782849741245 S. 350

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Dolmen in Frankreich]] [[Kategorie:Megalithanlage im Département Pyrénées-Orientales]] [[Kategorie:Kultplatz]] [[Kategorie:Grabbau in Europa]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa]]