Benutzer:JEW/Dun Kilpatrick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dun Kilpatrick

Dun Kilpatrick liegt auf ebenem Boden an einem nordwestlichen Hang, etwa 2,0 Kilometer südlich des Dorfes Blackwaterfoot auf der Isle of Arran in North Ayrshire in Schottland. Kilpatrick ist ein Dun der Eisenzeit.

In der Vergangenheit wurde vermutet, dass es sich um einen bronzezeitlichen Standort oder ein frühchristliches Klosters handelt. Heute wird angenommen, dass es sich um ein Fort handelte, wie es in der späten Eisenzeit in Westschottland üblich war. Eine ähnliche Struktur ist das etwa 4,0 km südlich gelegene Torr a’Chaisteal.

Das Dun hat etwa 17 Meter Innendurchmesser, innerhalb einer runden Mauer, die stellenweise mehr als 8,0 Meter dick ist. Der im Süden gelegene Zugang ist 1,2 Meter breit. In der Mauer sind vier Galerien erkennbar. Das Dun ist von einer Einfriedung umgeben, die der eines frühen Klosters ähnelt, aber die kleinen rechteckigen Gebäude, die an der Einfriedung errichtet wurden, sind als nachmittelalterliche Kleinbauernhöfe oder Schutzhütten folgerichtiger.

In der Nähe liegen die King’s Cave und das Hillfort The Doon.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in North Ayrshire]] [[Kategorie:Isle of Arran]] [[Kategorie:Hillfort in Schottland]] [[Kategorie:Eisenzeit]] [[Kategorie:Dun]]