Benutzer:JEW/Grosse Pierre du Bois des Brosses

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grosse Pierre du Bois des Brosses

Der Grosse Pierre du Bois des Brosses steht in Menat im Département Puy-de-Dôme in Frankreich.

Der lange am Boden liegende, quaderartige Menhir wurde 1980 an seinem ursprünglichen Standort aufgestellt. Die Keilsteine die es ermöglichten, seinen Standort zu lokalisieren, wurden 1911 bei einer Ausgrabung gefunden.

Der Gneisblock ist 3,6 m hoch (Gesamtlänge 4,35 m). Sein Gewicht wurde von Gaston Charvilhat (1869–1942) auf knapp über 8 t geschätzt. Die Nordseite hat eine unregelmäßige Oberfläche mit Kerben und Rissen. Die anderen drei Seiten haben ebenfalls Querrillen.

Im Umkreis von 1,0 km um den Menhir wurden mehrere geschliffene und ungeschliffene Äxte sowie die Reste eines Herdes gefunden.

  • Sylvie Amblard: Inventaire des mégalithes de la France, 8-Puy-de-Dôme, Paris, CNRS, 1983, (ISBN 2-222-03207-5), S. 41-42.
  • Bernard Boutte, Catherine Arnaud: L'arboretum du Bois des Brosses, Fontainebleau, Office national des forêts, 2000, S. 7
  • Gaston Charvilhat: Découverte d'un Menhir, près le village de Piogat, canton de Menat (Puy-de-Dôme) In: Bulletin de la Société préhistorique française, Noo 12,‎ 1911, S. 779-780

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Menhir in Frankreich Kategorie:Kultplatz Kategorie:Megalithanlage im Département Puy-de-Dôme Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Menat