Benutzer:JEW/Jelshøj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jelshøj

Der frühbronzezeitliche (1.800–1.500 v. Chr.) Jelshøj liegt in Skåde, im Hügelgebiet der Holme Bjerge, einer Randmoräne der letzten Eiszeit, südlich von Aarhus in Jütland in Dänemark. Er ist mit 128 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt in der Nähe von Aarhus und steht wie andere Grabhügel unter Schutz, aber es wurden keine Ausgrabungen vorgenommen.

Ursprünglich gab es in den Holme Bjerge weitere Grabhügel, doch viele wurden – vor allem aufgrund der Mechanisierung der Landwirtschaft und des Städtewachstums in den vergangenen Jahrhunderten entfernt.

Großhügel prägen die Landschaft. Im Laufe der Zeit sind um sie viele Legenden entstanden. Mit dem Jelshøj ist eine Legende verbunden, die sich auch auf Borum Eshøj bezieht. Darin geht es um den Lokalhelden Svend Felding. Die Legende ist in Anna Lindebo Leths Reiseführer: „Denkmäler in der Region Århus“ wiedergegeben.

Felding war ein mächtiger Riese und arbeitete auf dem Hof Åkær. Einmal bat ihn der Troll aus dem Jelshøj ihm im Kampf gegen den Bergtroll aus Borum Eshøj zu helfen. Svend Felding erklärte sich dazu bereit, weil er glaubte, dass er stark und geschickt genug sei. Der Troll wollte seine Kräfte testen und reichte Svend Felding eine schwere Eisenstange die dieser aber nicht anheben konnte. Dann reichte er ihm ein Horn, aus dem er trinken sollte. Als er ein wenig getrunken hatte, gelang es ihm, die Stange anzuheben. Als er das Horn ausgetrunken hatte, konnte er die Stange mühelos schwingen. Das Getränk hatte ihm die Kraft von 12 Männern verliehen. Der Troll erklärte Svend, dass er auf einen roten und einen schwarzen Stier treffen würde, die gegeneinander kämpften und er den Kampf zugunsten des roten entscheiden solle. Svend Felding machte sich auf den Weg und traf auf die kämpfenden Bullen. Der Schwarze wurde verjagt, während der Rote, der Jetshøj-Troll bleiben durfte. Als Dank für seinen Einsatz durfte er die Stärke der 12 Männer behalten.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Dänemark Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Bronzezeit) Kategorie:Hügelgrab Kategorie:Grabbau in Europa Kategorie:Geographie (Aarhus Kommune)