Benutzer:JEW/Kirche von Nødager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kirche von Nødager

Die am Ortsrand gelegene Kirche von Nødager ist eine der neun Kreidesteinkirchen die zwischen 1125 und 1175 n. Chr. auf Djursland in Jütland in Dänemark erbaut wurden. Die Steine stammen aus den Klippen von Sangstrup Klint[1] und Karlby Klint im Kattegat nördlich von Grenaa.

Nødagers Kirche ist zu 95 % dänischen Landkirchen ähnlich, was darauf verweist, dass bereits im 12. Jahrhundert eine Vorstellung davon etabliert war, wie Dorfkirchen auszusehen hatten. Die Grundkirche ist ein romanischer Kreidesteinbau, der ursprünglich aus Langhaus und Chor (ohne Turm) bestand. Die weiß getünchte Kirche mit stellenweise freigelegten Granitsteinen, ist mit einem Bleidach versehen.

Später erhielt die Kirche im Westen einen Turm und im Süden eine Vorhalle. Letztere mit rotem Ziegeldach.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. im Dänischen und Niedersächsischen die Bezeichnung für Hochufer

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Kirchengebäude des Bistums Aarhus Kategorie:Erbaut im 12. Jahrhundert Kategorie:Bauwerk in Syddjurs Kommune Kategorie:Kirchengebäude in Dänemark Kategorie:Bauwerk der Romanik in Dänemark Kategorie:Kirchengebäude in Europa