Benutzer:JEW/Kirkburnschwert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kirkburnschwert

Das Kirkburnschwert ist ein 1987 bei der archäologischen Ausgrabung einer Kriegerbestattung in Kirkburn im East Riding of Yorkshire, in England entdecktes eisenzeitliches (250 v. Chr. bis 160 v. Chr.) Schwert.

Die Grabstätte enthielt das Skelett eines etwa 30-jährigen, in gehockter Haltung bestatteten Mannes. Hinter seinem Rücken waren ein Schwert und eine Scheide positioniert. Als Teil des Bestattungsritus wurden ihm Teile eines Schweins auf die Brust gelegt, in die drei Speere gestoßen wurden. Dieser kultische Brauch wurde auch in anderen Gräbern East Yorkshires (Wagengräber von Wetwang Slack) registriert.

Ein Aspekt der keltischen Kunst ist die Verwendung der Farbe Rot auf Waffen wie dem Griff, dem Knauf, dem Handschutz, den Ortblechen, der Scheide und der Scheidenplatte von Kirkburn, sowie der Schwerter aus den Streitwagenbestattungen in Wetwang Slack.

Die Scheide besteht aus Eisen und polierter Bronze, verziert mit einem Rankenmuster im Latènestil, roten Glasnieten und Einsätzen.

Etwa 11 Meter entfernt wurde eine Streitwagenbestattung gefunden, die ein im Britannien der Eisenzeit seltenes Kettenhemd enthielt. Es bestand aus zwei Kettenschulterklappen, die an einer zentralen Bronzespange befestigt waren. Dazu gehörte ein kunstvoll verziertes Paar Klappsplinte von der Wagenachse. Die Funde befinden sich im British Museum:

  • Caroline R. Cartwright, Janet Lang: British Iron Age Swords And Scabbards, British Museum Press (2006), ISBN 0-7141-2323-4.

Kategorie:Schwert Kategorie:Militärgeschichte (Altertum) Kategorie:Archäologischer Fund (England) Kategorie:Archäologischer Fund (Eisenzeit)