Benutzer:JEW/La Grande Borne (Barbuise)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
La Grande Borne

La Grande Borne von Barbuise, nicht zu verwechseln mit dem Menhir de la Grande Borne, dem La Grande Borne von Coulmier-le-Sec und dem Grande Borne von Saint-Denis-de-Pile, ist ein Menhir, der sich ursprünglich unweit der Allée couverte des Grèves de Fraicul im Département Aube in Frankreich befand, bevor er in den Innenhof des Saint-Loup-Museums [1] in Troyes verlegt wurde.

Er ist etwa 2,15 m hoch, 1,6 m in breit und 0,4 m dick, hat zwei Schlitze auf der einen und eine Beule auf der anderen Seite.

  • D. Jourdain: A la découverte des mégalithes, dans A la découverte des mégalithes de l'Aube - dolmens-menhirs et polissoirs, In: Éditions des musées de Troyes et de l'ARPEPP, 1990 (ISBN 2-901635-15 S. 82

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Louis Le Clert: Musée de Troyes. Archéologie monumentale., Troyes 1890, S. 11.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Menhir in Frankreich Kategorie:Kultplatz Kategorie:Megalithanlage im Département Aube Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa