Benutzer:JEW/Macbeth’s Stone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Macbeth's Stone

Der Macbeth’s Stone ist ein Menhir (englisch Standing Stone) beim Belmont Castle, südwestlich von Meigle, in Perth and Kinross in Schottland. Es gibt weitere Steine mit diesem Namen.

Er misst an der Basis 1,85 × 1,3 m, ist etwa 3,6 m hoch und verjüngt sich auf etwa 0,3 m an der Spitze. Auf allen vier Seiten befinden sich Schälchen (englisch cups):

  • Ostseite: mindestens 40 Schälchen mit Durchmessern bis 60 mm. Die meisten liegen in einem Band etwa 1,4 m über dem Boden.
  • Westseite: 24 Schälchen (bis 70 mm Durchmesser), über die untere Steinhälfte verteilt.
  • Südseite: zwei Schälchen, tief unten
  • Nordseite: ein einzelnes Schälchen.

In der Nähe befinden sich weitere Denkmäler.

  • RCAHMS: The Royal Commission on the Ancient and Historical Monuments of Scotland. South-east Perth: an archaeological landscape. Edinburgh. 1994 S. 4, 34, 36, 152

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Perth and Kinross]] [[Kategorie:Menhir in Schottland]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa]]