Benutzer:JEW/Pierre Plantée (Dormelles)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pierre Plantée

Der leicht geneigte Pierre Plantée (auch Pierre Levee, Pierre au Prince oder Roche de Dormelles genannt) ist ein Menhir südöstlich von Dormelles im Süden des Departement Seine-et-Marne in Frankreich.

Der 1900 als Monument historique eingestuft Menhir ist ein Sandsteinblock mit einer Basisbreite von 1,7 m, einer Höhe von 1,6 m und einer Dicke von maximal 0,9 m. Ockerfarbene braune und rote Streifen durchdringen den Menhir. Die Neigung ist eventuell das Ergebnis einer Sondierung.

  • Alain Bénard: Les mégalithes de Seine-et-Marne, Conseil général de Seine-et-Marne In: Mémoires archéologiques de Seine-et-Marne (No 2-2008), 2009, (ISBN 978-2-913853-09-6), S. 36.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Megalithanlage im Département Seine-et-Marne Kategorie:Monument historique (Menhir) Kategorie:Steinzeitlicher Fundplatz in Europa Kategorie:Monument historique im Département Seine-et-Marne Kategorie:Dormelles Kategorie:Monument historique seit 1900