Benutzer:JEW/Robert’s Cross

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Robert’s Cross
Robert’s Cross
Robert’s Cross

Robert’s Cross ist ein Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckter neolithischer Dolmen im Norden der Kanalinsel Herm, östlich von Guernsey.

Robert’s Cross ist eine weitgehend intakte, etwa 5,0 m lange Anlage aus 16 Tragsteinen (einer fehlt) und drei erhaltene (von vier) Deckenplatten. Die trapezoide Kammer erweitert sich nach dem kurzen, engen Gang mit zwei erhaltenen Tragsteinen.

Zwischen 2008 bis 2010 untersuchte ein Team der Durham University das prähistorische Herm. Die Arbeiten konzentrierten sich auf den Bereich um die 15 Megalithanlagen zwischen den wenige hundert Meter entfernten Anlagen Le Petit und Le Grand Monceau.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Herm]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz Kanalinseln]] [[Kategorie:Megalithanlage auf den Kanalinseln]] [[Kategorie:Kultbau]] [[Kategorie:Grabbau in Europa]] [[Kategorie:Nordische Bronzezeit]]