Benutzer:JEW/Tombeaux des Géants (Bouillon)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tombeau du Géant

Das Tombeau du Géant ist ein 250 m hoher Hügel, in einem engen Mäander der Semois bei Botassart, wenige Kilometer flussabwärts von Bouillon in der Provinz Luxemburg in Belgien, nahe der Grenze zu Frankreich.

Der Name dieses Ortes stammt von einer Legende. Nach der Niederlage in der Schlacht an der Sambre (57 v. Chr.) (auch Schlacht von Sabis[1] genannt) zog es ein großer Krieger der Treverer vor, sich am „Rocher des Gattes“ in die Tiefe zu stürzen, statt gefangen genommen zu werden und in den Arenen Roms zu sterben.

Das Gelände und einige benachbarte Ortschaften sind seit 2016 Teil des "Patrimoine immobilier exceptionnel de la Wallonie" (außergewöhnlichen Erbes der Region Wallonien und Naturerbe von landschaftlichem Interesse.

Auch Bouillon liegt flussaufwärts in einem Mäander. Der Boucle de Frahan (Frahan Mäander), der dritte Mäander der Semois liegt flussabwärts.

Gottfried von Bouillon und das Herzogtum Bouillon leiten ihre Namen von dem Ort ab.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Maurice-Aurelien Arnould, Michel Rambaud und Pierre Turquin neigen dazu das Caesar seinen Sieg nicht an der Sambre, sondern an der Selle, einem Nebenfluss der Schelde, errang.

Koordinaten fehlen! Hilf mit. Kategorie:Berg in Belgien Kategorie:Bouillon (Belgien)