Benutzer:JFK1763/Daniel Bühlmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daniel Bühlmann (* xx.xx.xxxx in xxxx) ist ein ehemaliger Schweizer Politiker (SVP). Er war Gemeinderat von Emmen und Regierungsrat von Luzern.

Daniel Bühlmann absolvierte das Studium der Jurisprudenz und erwarb das Anwaltspatent des Kantons Luzern. Vor seiner Tätigkeit als Gemeinderat von Emmen arbeitete Bühlmann als Anwalt.

Gemeinderat von Emmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2000 wurde Daniel Bühlmann in die Exekutive der Gemeinde Emmen gewählt. In dieser Zeit bekleidete Bühlmann das Amt des Bildungsvorstehers.

Regierungsrat von Luzern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2005 gelang Bühlmann die Wahl in den Regierungsrat des Kantons Luzern. Er ersetzte den Christdemokraten Kurt Meyer, der seit 1995 der Luzerner Exekutiven angehörte. Parteiintern hatte sich der als gemässigt geltende SVP-Politiker Bühlmann bei der Nomination gegen den Stadtluzerner Rolf Hermetschweiler und den Honauer Guido Müller durchgesetzt.[1] Mit der Wahl von Bühlmann zum Luzerner Finanzdirektor schaffte die SVP im Jahr 2005 auf Kosten der CVP erstmals den Sprung in den Luzerner Regierungsrat.

Nach zwei Jahren im Regierungsrat wurde Bühlmann bei den Gesamterneuerungswahlen 2007 nicht wiedergewählt. Im Vorfeld der Wahlen machten private Verfehlungen von Bühlmann die Runde. Die Medien berichteten, dass Bühlmann privat betrieben werde und seinen Bruder während seiner Amtszeit als Gemeinderat von Emmen steuerlich begünstigt habe. Im ersten Wahlgang erzielte Bühlmann lediglich das sechstbeste Resultat aller Kandidierenden, obwohl Bühlmann auch von der FDP unterstützt wurde. Aus Sorge vor dem Sitzverlust portierte die SVP für den zweiten Wahlgang den relativ unbekannten Peter Unternährer. Dieser unterlag jedoch gegen den parteilosen Marcel Schwerzmann. Schwerzmann, vorgängig Leiter des Steueramts des Kantons Luzern, wurde von bürgerlicher Seite zur Kandidatur motiviert.[2]

Mit der Nichtwiederwahl von Bühlmann wurde der jahrelange Aufstieg der SVP gestoppt. Erst 2015 sollte die SVP durch den Krienser Paul Winiker wieder in den Luzerner Regierungsrat einziehen.

Kategorie:Regierungsrat (Luzern)

  1. Daniel Bühlmann trotz Gerüchten. Abgerufen am 12. Oktober 2022.
  2. SVP fliegt aus Luzerner Regierung. Abgerufen am 12. Oktober 2022.