Benutzer:JonskiC/Lexis-Diagramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lexis diagram showing the cohort of 2003-born persons in green, and the year 2005 in red

In der meidzinischen Statistik, Epidemiologie und Demographie ist ein Lexis-Diagramm (benannt nach dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Wilhelm Lexis) ein zweidimensionales Diagramm, das Ereignisse (wie Geburten oder Todesfälle) darstellt, die bei Personen auftreten, die verschiedenen Kohorten angehören.

In klinischen Studien kann das Lexis-Diagramm verwendet werden um Ereigniszeitdaten (Überlebenszeitdaten und zensierte Daten) darzustellen. Es ist eine gebräuchliche Methode um Studien zur Nachverfolgung von Patienten zu visualisieren.

Im Lexis-Diagramm liegt die Kalenderzeit auf der horizontalen Achse, und die Lebensdauer wird durch eine Linie von 45 ° dargestellt. Die Zeit, die eine Person in der Studie verbringt, wird durch die Höhe des Strahls auf der vertikalen Achse dargestellt.

In der Demographie wird statt der Überlebenszeit an der Y-Achse dort das Alter der Person dargestellt. dem In einigen Lehrbüchern ist die y-Achse rückwärts dargestellt, wobei das Alter 0 oben auf der Seite steht und nach unten zunimmt. Es sind jedoch auch andere Anordnungen der Achsen zu sehen. Beispielsweise wird der Tod einer Person im Jahr 2009 im Alter von 80 Jahren durch den Punkt (2009, 80) dargestellt; Die Kohorte aller 1929 geborenen Personen wird durch eine diagonale Linie dargestellt, die bei (1929,0) beginnt und bis (1930,1) andauert und so weiter.

  • Feeney, Griffith. Lexis Diagram. In: Paul Demeny and Geoffrey McNicoll (eds.) Encyclopedia of Population, Volume 2, Macmillan Reference USA, 2003, 586-588.
  • N. Keyfitz: Introduction to the mathematics of population, Addison-Wesley, 1968, S. 10
  • United Nations Statistics Division 2004 Lexis Diagrams. Annex to Handbook on the Collection of Fertility and Mortality Data, 90-101. Statistics and Statistical Methods Publications, Series F, No. 92. New York: United Nations, 2004.

Category:Actuarial science Category:Demography Category:Statistical charts and diagrams