Benutzer:Jukiev/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Verein wurde am 22.01.2015 gemeinsam von der KZ-Gedenkstätte, von Mitgliedern politischer Parteien sowie von der katholischen, evangelischen und islamischen Gemeinde gegründet.[1]

Anlässe der Gründung waren u.a. eine Demo von „Freies Netz Süd“ und „Der III. Weg“ in Dachau am 12.04.2014 und ein Anschlag auf das selbstverwaltete Jugendzentrum Freiraum e.V.. [2] [3] [4]

Gründungsmitglieder waren Feliza Ceseña, Anna Dietze, Eveline Dietze, Markus Dobmann, Ludwig Gasteiger, Ernst Grube, Dr. Dominik Härtl, Prof. Dr. Karl Hönle, Oskar Krahmer, Luise Krispenz, Kai Kühnel, Christian Matschiner, Dr. Björn Mensing, Christopher-Robin Modjesch, Jutta Neupert, Isaac Reed, Jürgen Remm, Dirk Riedel, Sören Schneider, Klaus Schultz, Kristina Seeholzer, Ingrid Sedlbauer, Horst Ullmann, Norbert Winter

Der Verein ist bei Amtsgericht München im Vereinsregister mit der Nummer VR 205907 registriert. [5]

Die Homepage[6] mit formeller Satzung [7]mit Selbstverständnis (veröffentlicht im Jahr 2016) spiegelt die inhaltliche Verfassung des Runden Tisches.

Ehrenmitglied ist Ernst Grube, Holocaust-Überlebender, Zeitzeuge, Gründungsmitglied des Runden Tisches gegen Rassismus und heute u.a. Präsident der Lagergemeinschaft. [8] [9]

Der Verein organisiert regelmäßig überregionale Demonstrationen[10] [11] [12] [13], Veranstaltungen und Diskussionsrunden [14] [15]gegen Rassismus und wurde dabei wiederholt von Bundesministerien unterstützt. [16][17]

Der Verein hat als Mitglieder neben natürlichen Personen u.a. auch Glaubensgemeinschaften, Parteien, Schulen, Stiftungen, Vereine und Verbände.

Aufstellung aller Mitglieder, die keine natürliche Person sind (Stand 22.03.2024):

  • Änderwerk gGmbH [18]
  • AMANI e.V. [19]
  • Amnesty International e.V. Gruppe Dachau [20]
  • Asyl- und Integrationsbeirat im Landkreis Dachau [21]
  • AWO Kreisverband Dachau [22]
  • Brücke Dachau e.V. [23]
  • Bündnis für Dachau
  • Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Dachau [24]
  • Bürgertreff-Ost e.V. [25]
  • Caritas-Zentrum Dachau [26]
  • CSU Ortsverband Dachau
  • Dachauer Forum
  • Die Linke Kreisverband Amper
  • Ditib – Türkisch-Islamische Gemeinde zu Dachau e.V.
  • Evang.-Luth. Friedenskirche Dachau
  • Evang.-Luth. Gnadenkirche Dachau
  • Evang.-Luth. Korneliuskirche Karlsfeld
  • Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
  • FDP Ortsgruppe Dachau
  • Förderverein für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit Dachau e.V.
  • Freie Wähler Dachau Stadt e.V.
  • Freiraum e.V.
  • Große Kreisstadt Dachau
  • IG Metall München
  • Internationaler Bund (IB)
  • jetzt e.V. Dachau
  • Jugendrat Dachau
  • Karmel Heilig Blut Dachau
  • Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte Dachau
  • KJR Dachau
  • KZ-Gedenkstätte Dachau
  • Künstlervereinigung Dachau e.V.
  • Lagergemeinschaft Dachau e.V.
  • Landkreis Dachau
  • Mieterverein Dachau e.V.
  • Move-Together e.V.
  • ÖDP Kreisverband Dachau
  • Outer Circle e.V.
  • Rotary-Club Dachau [27]
  • Seebrücke Dachau e.V.
  • SPD Ortsverein Dachau
  • Stiftung Max Mannheimer Haus
  • ÜB Dachau
  • Unabhängige Betriebsgruppe Amperkliniken
  • VdK Kreisverband Dachau
  • Viktoria-von-Butler-Stiftung Schönbrunn
  • Volkshochschulen Dachau Land e.V.
  • VOLT Dachau
  • „Zum Beispiel Dachau“ Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der Dachauer Zeitgeschichte e.V.
  • Zweckverband Kinder- und Jugendarbeit [28]
  1. Gemeinsam gegen Diskriminierung. 28. Januar 2015, abgerufen am 21. Mai 2024.
  2. Helmut Zeller, Benjamin Emonts: Rechtsradikale Übergriffe in Dachau. 27. Februar 2014, abgerufen am 21. Mai 2024.
  3. Attacken von Rechts. 25. Februar 2014, abgerufen am 21. Mai 2024.
  4. 7. August 2015 – a.i.d.a. Archiv München. Abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  5. Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e. V., Dachau. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  6. Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. 8. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  7. https://dachau-zeigt-zivilcourage.de/wp-content/uploads/2023/08/satzung-2023.pdf: Vereinssatzung Runder Tisch gegen Rassismus. Runder Tisch gegen Rassismus e.V., 2023, abgerufen am 21. Mai 2024.
  8. Ernst Grube (Zeitzeuge). In: Wikipedia. 29. April 2024 (Online [abgerufen am 21. Mai 2024]).
  9. Lagergemeinschaft Dachau. Abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  10. sugar: Aktionen und Demonstrationen GEGEN RECHTS. Termine! Kommt alle! In: Die Münchnerin. 4. November 2018, abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  11. Demo gegen Rechts morgen in Dachau. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  12. Alexandra Vettori: Dachau: "An uns kommen sie nicht vorbei". 28. Januar 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
  13. 3500 Menschen protestieren in Dachau gegen Rechts – angemeldet waren 200. 28. Januar 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
  14. Runder Tisch: [23.04.] Podiumsdiskussion: „Was tun gegen den Rechtsruck? – Eindrücke aus Recht, Politik, Jugendarbeit und Zivilgesellschaft“. In: Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. 27. März 2024, abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  15. Runder Tisch: [14.3.] „Politikversagen, Populismus, Polarisierung!? – Zur Diagnose der gespaltenen Gesellschaft“. In: Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. 12. März 2024, abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  16. Inputs und Diskussion: Digitaler Faschismus, Soziale Medien und Gegenstrategien. Was macht die Rechte, und wie erreichen wir die Jugend online? Abgerufen am 21. Mai 2024.
  17. Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  18. About – Änderwerk. Abgerufen am 21. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  19. AMANI Kindergarten – Gemeinsam schaffen wir eine Perspektive für Kinder in Karatu!​. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  20. Gruppe Dachau – Amnesty International. Abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  21. Integration im Landkreis | Landratsamt Dachau. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  22. Engagieren | Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Dachau e.V. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  23. Brücke Dachau e.V. - Perspektiven für Jugendliche und Erwachsene. Abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  24. Startseite. 25. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  25. Ausstellungen – Bürgertreff-Ost e.V. Abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).
  26. Caritas Landkreis Dachau. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  27. Rotary in Deutschland - Clubsuche. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  28. Im Zweckverband Jugendarbeit. Abgerufen am 21. Mai 2024 (deutsch).