Benutzer:JulianEP/Augenklinik Dr. Georg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Augenklinik Dr. Georg Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG

Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1960
Sitz Am Kurpark 13-15, Bad Rothenfelde, Deutschland
Leitung
  • Ines Ewers, Geschäftsführende Gesellschafterin
  • Stephan Peters, Geschäftsführender Gesellschafter
  • Dr. med. H. Jedras, Leitende Ärztin
Branche Augenheilkunde
Website www.augenklinik-bad-rothenfelde.de

Die Augenklinik Dr. Georg in Bad Rothenfelde, Niedersachsen, ist eine überregional anerkannte, private Klinik für Augenoperationen. Sie wurde von Dr. Georg im Jahr 1960 gegründet und bezog bereits in ihren Anfängen das Gebäude "Haus Ewers", ein ehemaliges Lazarett und Hotel aus dem Jahr 1905. Im Anbau der Klinik befindet sich eine Gemeinschaftspraxis zur ambulanten Behandlung und Untersuchung.

Gegründet wurde die Augenklinik Dr. Georg bereits im Jahr 1960 von Dr. med. Fritz Georg an ihrem ständigen Standort im Haus Ewers. Seitdem ist die private Klinik ständig umgebaut und modernisiert worden. Ab 1991 wurde die Augenklinik Dr. Georg schließlich von Dr. med. Klaus Erhardt bis zu dessen Tod im Jahr 200X geleitet. Im Anschluss wurde die Klinikleitung umgeformt, Stephan Peters und Ines Ewers-Peters haben 2009 die Betriebsleitung als geschäftsführende Gesellschafter übernommen, während die Klinikleitung von Dr. med H. Jedras übernommen wurde. Im Jahr 1986 wurde zusätzlich von Dr. Georg die Dr. Georg Blindenstiftung gegründet, deren Vorsitz Stephan Peters ebenfalls übernommen hat.

Im Haus Ewers hat die Augenklinik Dr. Georg seit 1960 ihren Sitz

Das Gebäude der Augenklinik Dr. Georg wurde bereits 1905 als Hotel gebaut und diente in beiden Weltkriegen als Lazarett. Im Jahr 1960 bezug dann die unter Leitung von Dr. Georg gegründete Augenklinik das Gebäude "Haus Ewers" und befindet sich seither dort. Inzwischen verfügt die Klinik über zwei moderne Operationssäle und diverse Behandlungsräume, sowie 16 stationäre Krankenbetten. Besonders wegen des Alters des Gebäudes werden ständig Modernisierungen und Sanierungen vorgenommen, um aktuellen Standards gerecht zu werden. Außerdem wird auf modernste Technologie gesetzt, um sowohl den Klinik- als auch den Hauswirtschaftsbetrieb optimal am Laufen zu behalten. Im Gebäude Haus Ewers befindet sich auch die Ewers Verwaltungs- und Wirtschaftsbetrieb GmbH & Co.KG, welche unter anderem die hauseigene Großküche betreibt, das Gebäude instandhält und für die teilweise Entsorgung von Abfall sorgt und so die Klinik bewirtschaftet.

Klinikleitung und Struktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Augenklinik Dr. Georg wird seit dem Jahr 2009 von Stephan Peters und Ines Ewers-Peters als Gesellschafter geführt, leitende Ärztin ist Frau Dr. med H. Jedras.

Im Jahr 2010 beschäftigte die Augenklinik Dr. Georg insgesamt 5 Belegärzte/-ärztinnen, 12 Gesundheits- u. Krankenpfleger/-innen, sowie 15 Praxisangestellte.

Leistungen/Behandlungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Augenklinik Dr. Georg und der angeschlossenen Praxis werden jährlich mehrere tausend Eingriffe vorgenommen. Diese können sowohl stationär als auch ambulant sein und die Behandlungen und Operationen durch die Ärzte werden durch ein sehr eng verwobenes Verhältnis zwischen Praxis und Klinik optimal durchgeführt. Im Jahr 2010 wurden insgesamt 5979 operative Eingriffe vorgenommen, davon entfallen auf vollstationäre Fälle 809 Behandlungen. Zu den typischen Behandlungen gehören unter anderem der Grüne Star, der Graue Star, Lasik, Lasek, uvm.

Korrekturen und weitere Behandlungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]