Benutzer:Lantus/Commanderie du Clos Montmartre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eingang von der Rue Norvins
Bronzeschild am Eingang

Die Commanderie du Clos Montmartre ist eine Weinbruderschaft im Norden von Paris. Sie stellt eine Ausgründung der seit 1920 existierenden, philanthropischen Vereinigung République de Montmartre dar, die zu den illustresten Gesellschaften in Paris gehört. Ihr Stammsitz ist ein 1835 gebauter, achteckiger ehemaliger Wasserspeicher auf dem Montmartre in der Rue Norvins 9, nur wenige Meter von dem höchsten Punkt der Stadt entfernt.[1] Außerdem besitzt sie auf dem Montmartre ein 0,2 ha großes Feld[2] mit 1900 Rebstöcken (48° 53′ 17″ N, 2° 20′ 24″ O). Hauptsächlich werden dort mit 75 % Gamay und mit 20 % Pinot Noir kultiviert. Die herbstliche Weinlese ist einer der Höhepunkte im Jahreszyklus. Bei der ersten Lese 1934 war der französische Staatspräsident Albert Lebrun ihr Schirmherr, seitdem ist es seinen Nachfolgern ein Ehre, dieser Tradition zu folgen.

Die 1983 gegründete Bruderschaft ist die jüngste von drei Weinbruderschaften in Paris und hatte bei ihrer Gründung 200 Mitglieder und 60 Unterstützer.[3] Die anderen beiden sind die Conseil des échansons de France mit ihrem Musée du Vin von 1954 und die Ordre Hospitalier Curieux et Courtois des Chevaliers de Saint Bacchus von 1949. Zu den Gründern der Weinbruderschaft gehörten Maurice His (1920–1993), Alain Juppé und Joël Le Tac (1918–2005). Vor allem ist es der Integrationsfigur His zu verdanken, dass auf dem Montmartre dieser kulturelle Verein gegründet werden konnte. Die Gründung fällt in die Zeit seiner Präsidentschaft bei der République de Montmartre im März 1973 bis zu seinem Tod im November 1993.[4][5] Robert Rivière von den P’tits Poulbots, der Trommlergruppe der République de Montmartre, folgte Maurice His als Präsident. Jetzt hat Gilles Guillet den Vorsitz.[6]

Die Commanderie du Clos Montmartre nutzt das 1835 im neoklassizistischen Baustil errichtete Château d’eau de Montmartre.

Commons: Commanderie du Clos Montmatre – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • André Roussard: Les Montmartrois, Éditions André Roussard, Paris 2005, ISBN 9782951360129

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gabriele Hartmann, Georg Beckmann: Paris Preiswert. Reise- und Erlebnisbuch.: Shopping Unterhaltung Übernachten. Bd. 1, 4. Aufl. 1993, interconnections, ISBN 9783860400272, S. 257
  2. Online in Paris, 18. Arrond.
  3. Kurzer Bericht mit Filmaufnahmen
  4. Les Montmartrois, Éditions André Roussard
  5. Homepage Republique de Montmartre
  6. Homepage der Commanderie du Clos Montmartre

Koordinaten: 48° 53′ 13″ N, 2° 20′ 20″ O [[Kategorie:Wein als Thema]] [[Kategorie:Weinbruderschaft]]