Benutzer:Leonry/Muhammad al-Kishnawi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Muhammad ibn Muhammad al-Fullani al-Kishnawi, auch al-Katsinawi, (*† 1741 in Kairo) ist ein nigerianischer Mathematiker des siebzehnten Jahrhunderts. Er ist für sein in arabischer Sprache herausgegebenes Werk zur Erstellung magischer Würfel bis zur elften Ordnung.[1]

Muhammad al-Kishnawi stammt aus der nordnigerianischen Stadt Katsina. Er gehört zum Volk der Fulani und war ein Schüler von Muhammed Alwali von Bagirmi, Fuduye` Muhammad ibn Uthman ibn Saalih, Shaykh Muhammad Bindu und dem Shehu. Im Jahre 1730 begann er seine Pilgerfahrt nach Mekka.[2] Danach ist er nach Kairo gezogen, wo er bis zu seinem Tod blieb. Dort war er als Nachlassverwalter des Geographen al-Hasan al-Jabarti tätig.[3] Sein bekanntestes Werk ist 1732 in arabischer Sprache erschienen.

  • ad-Duur’l-Mandhuum wa’l-Khulaasat ‘s-Sirr’l-Maktuum fee `Ilm ‘t-Talaasim wa’n-Nujuum
  • Buhjat ‘l-Aafaaq wa `Idaah ‘l-Lubs wa’l-Ighlaaq Fee `Ilm’l-Huruuf wa’l-Awfaaq
  • ad-Durar wa’l-Yawaaqeet Fee `Ilm ‘l-Huruuf wa’l-Asma’
  • as-Sirr ‘l-Maktuum Fee Makhaatabat’n-Nujuum

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. an African Mathematician in the early 1700's. Abgerufen am 25. März 2022.
  2. Paulus Gerdes: On mathematics in the history of Sub-Saharan Africa. In: Historia Mathematica. Band 21, Nr. 3, 1. August 1994, ISSN 0315-0860, S. 345–376, doi:10.1006/hmat.1994.1029 (sciencedirect.com [abgerufen am 25. März 2022]).
  3. a b Isma'eel Bakare (smilebak): SUFI SUPPLICATIONS: ON THE SCIENCE OF AWFAAQ & HURUUF. In: SUFI SUPPLICATIONS. 16. Januar 2019, abgerufen am 25. März 2022.