Benutzer:Liebeskind/SlowenischeLebensläufe/Miroslav Košuta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Miroslav Košuta (2011)

WIKI SLO

Miroslav Košuta * 11. März 1936, Križ bei Triest, zeitgenössischer slowenischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer, Journalist, Herausgeber.

Košuta absolvierte des Gymnasium in Triest mit Slowenisch als Unterrichtssprache. Er diplomierte 1962 an der Philosophischen Fakultät der Universität Ljubljana in Vergleichender Literaturwissenschaft und Literaturtheorie. Nach seinem Studienabschluss arbeitete als Journalist und Redakteur bei Radio Ljubljana. Nach fast 15 Jahren kehrte er 1969 nach Triest zurück, wo er zunächst drei Spielzeiten lang Dramaturg des Slowenischen Ständigen Theaters war und anschließend bis 1978 die Monatszeitschrift Dan beim Verlag Založništvu tržaškega tiska herausgab. Bis zu seiner Pensionierung war er Direktor und künstlerischer Leiter des Slowenischen Ständigen Theaters in Triest.

Anfänge seines poetischen Schaffens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seine ersten Gedichte verfasste er für das Triestiner Gymnasiallehrbuch Literarne vaje, und als Student veröffentlichte er seine Gedichte in Literaturzeitungen und Zeitschriften. Neben seinen eigenen Werken übersetzte Košuta auch die Werke nichtslowenischer Dichter, vor allem aus dem Italienischen und Spanischen. 1963 wurde sein erster Gedichtband mit dem Titel Morje brez obale veröffentlicht.

Themen seiner Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den thematische Mittelpunkt von Košutas Lyrik bilden die perspektivischen Betrachtungen der Stadt Triest, die bis äußersten personalisiert sind. Am Grunde dieser Perspektiven ist ihre Motivation zu erkenen: Eine tiefsitzende Angst, die nicht nur den Autor betrifft, sondern eine große historische Last für die gesamte slowenische Gemeinschaft darstellt. So wie es sich bei den Perspektiven von Triest um dunkle Bilder handelt, sind die Perspektiven des Karst, die mit seiner Kindheit verbunden sind, merklich heller und gefälliger. Den dritten prominente Themenkreis in Košutas Poesie bildet die Liebe. Sein existenzielles Thema steht oft im Hintergrund.

Miroslav Košuta schreibt auch Gedichte für Kinder, bei denen Verspieltheit und Humor im Mittelpunkt stehen. Die äußerst klangvollen Gedichten weisen eine hohe Dichte an Wortspielen auf. Oft lässt die Verknüpfung von klanglich wirksamen Wörtern die Texte unsinnig erscheinen. In ihnen greift er auch auf tradierte Kinderreime bzw. ihre Formen zurück. Seine häufigsten Themen sind die "verücktgewordene Welt" und Tiere; Er schreibt Abzählreime, Scherzgedichte, Schlaflieder, Hirtenlieder, Ringtänze und Bewegungslieder.

Theaterstücke und Hörspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Košuta ist auch ein bedeutender Dramatiker und Autor zahlreicher Hörspiele für Erwachsene und Kinder. Das Jugenddrama Štirje fantje muzikantje (1980) sowie der Text Vitez na obisku (1980) gehören zu seinen großen Erfolgen.

Anton Nanut und Miroslav Košuta bei der Verleihung des Prešeren-Preises 2011
  • Morje brez obale (1963)
  • Pesmi in zapiski (1969)
  • Tržaške pesmi (1974)
  • Pričevanje (1976)
  • Selivci (1977)
  • Pesmi (1978)
  • Robidnice in maline (1983)
  • Odseljeni čas (1990)
  • Riba kanica (1991)

Jugendliteratur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kje stanuješ, mala miška? Ljubljana: Mladinska knjiga (1975)
  • Zaseda za medveda Ljubljana: Mladinska knjiga (1979)
  • Abecerime Ljubljana: Mladinska knjiga (1979)
  • Ptička smejalka Ljubljana: Mladinska knjiga (1984)
  • Zidamo dan Ljubljana: Borec (1987)
  • Na Krasu je krasno Ljubljana: Mladinska knjiga (1988)
  • Kavka s Kavkaza Ljubljana: Mladinska knjiga (1992)
  • Galeb nad žitom (1995)
  • Pomol v severno morje (2001)
  • Strašnice (2002)
  • Križada (2006)
  • Štirje fantje muzikantje (1980)
  • Vitez na obisku (1980)
  • Nikec in njegovi
  • Fižolček
  • Zgodba o vojaku
  • Prepovedana pravljica o princeski
  • Volk iz pravljice
  • Rdeči trolejbus
  • Tri igre za glas (1982)

Kategorie:Slowene Kategorie:Jugoslawe Kategorie:Autor Kategorie:Literatur (Slowenisch) Kategorie:Geboren 1936