Benutzer:Liolioliiiio/Groß-Umstadt Dokumentation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dokumantation zu Erstellung des Unterpunkts "Feuerwehr" des Wikipedia-Artikels Groß-Umstadt

Im Rahmen des SUKs "Die Wiki-Revolution: Eine neue Kultur des Wissens" im Wintersemester 2015/16 war es unsere Aufgabe, einen Artikel oder einen Unterpunkt eines Artikels auf Wikipedia zu erstellen. Unser Dozent, Prof. Dr. Barkmann führte uns dazu in die Welt von Wikipedia ein.

Einleitung Um ein Thema zu finden, versuchte ich zunächst, mich auf Bereiche, mit denen ich persönlich verbunden bin, zu beschränken. Ein großer Bereich war hier "Feuerwehr". Da ich selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt/ Mitte bin, entschied ich mich, nach Begrifflichkeiten, die mit dem Thema "Feuerwehr" zu tun haben, zu suchen. Nach sehr langem suchen fiel mir auf, dass noch kein Unterpunkt über die Freiwillige Feuerwehr im Wiki-Artikel von Groß-Umstadt existiert - somit entschied ich mich, diesen Unterpunkt zu erstellen.

Literatursuche Da ich wusste, dass es eine Reihe von Büchern über die Geschichte der Stadt Groß-Umstadt gibt, recherchierte ich zunächst online, ob in dieser auch die Geschichte der freiwilligen Feuerwehr in Groß-Umstadt dokumentiert ist. Da ich sehr schnell fündig wurde, habe ich mir das entsprechende Band in der Stadtbibliothek Groß-Umstadt ausgeliehen. Da die Quellen dieses Buches aus dem Stadtarchiv Groß-Umstadt und dem Staatsarchiv Darmstadt stammen, stand für mich fest, dass dieses Buch eine verlässliche und seriöse Quelle ist. Außerdem stehen verschiedene Informationen, wie in etwa die Aktuelle größe des Fuhrparks oder die Mannschaftsstärke, auf der Website der freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt/ Mitte zur Verfügung. Diese beiden Quellen boten mir ausreichend seriöse Informationen. Die Buchreihe "Autmundisstat - Beiträge zur Geschichte Umstadts" des Museums- und Geschichtsvereins Groß-Umstadt beinhaltete im Band 4 (2009/2010) die nötigen Informationen über den geschichtlichen Aspekt. Auf der Website der freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt konnte ich aktuelle Daten recherchieren. Hier fand ich die besoneren Einsätze, die Mannschaftsstärke, den Fuhrpark und den Wehrführer. Als eine weitere Quelle nutzte ich die Satzung für die Feuerwehr der Stadt Groß-Umstadt, um die Stadtteilfeuerwehren anzugeben. Diese fand ich auf der Website der Stadt Groß-Umstadt. Um sicher zu gehen, schaute ich mir die Quellen der "Feuerwehr-Unterpunkte" anderer Artikel von Städten oder Gemeinden an.

Dokumentation Da ich begrenzte Quellen hatte (insgesamt drei - Band 4 der Bücherreihe, die Website und die Satzung) konnte ich hierbei die Grundsätze gut einhalten. Die Webbelege konnte ich nach dem Hinweis meines Dozenten auch korrekt angeben. Hierzu habe ich noch einmal in die Anleitung bzw. Vorlage von Wikipedia schauen müssen. Die Quellen der Buchreihe sind das Stadtarchiv Groß-Umstadt und das Staatsarchiv Darmstadt (s. o.). In Sachen Wissenschaftlichkeit konnte mich also auf diese Quellen verlassen. Da die Website der freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt von dieser direkt betrieben wird, habe ich mich auch hierauf verlassen können. Daran kann ich auch bezüglich der Website der Stadt Groß-Umstadt anknüpfen.