Benutzer:M. l'Africain/Centre Songhai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Centre Songhai, eine Nichtregierungsorganisation (NRO), wurde 1985 als ökologischer Landwirtschaftsbetrieb, Ausbildungs- und Forschungsstätte in Porto Novo, Benin, Westafrika von Godfrey Nzamujo gegründet. Der Name leitet sich vom Volk und Königreich der Songhai her, das zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert in Westafrika, etwa auf dem Gebiet des heutigen Mali, bestand.

  • Den Menschen Afrikas Hoffnung zurückzugeben, durch die Entwicklung konkreter Alternativen zur Überwindung der sozio-ökonomischen Krise des Kontinents.
  • Eine Renaissance der in den afrikanischen Kulturen verwurzelten Werte zu bewirken.
  • Die unzähligen komparativen Vorteile des Kontinents zu Wettbewerbsvorteilen zu machen.
  • Lokale Ressourcen und ausländische Beiträge weise für eine ganzheitliche, wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Entwicklung des ländlichen Raums zu nutzen.[1]

Godfrey Nzamujo: Songhaï. Quand l'Afrique relève la tête. Les Éditions du Cerf, Paris 2002, ISBN 978-2-204-06917-5

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Centre Songhai, engl., History

Kategorie:Kultur (Benin) Kategorie:Ökologische Landwirtschaft Kategorie:Lebensmittelhersteller