Benutzer:MMP21/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


OA Dr. Mustafa Selim, Msc

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie ausgebildeter und langjähriger Osteopath, Kinderosteopath, Craniosacral-Therapeut und Schmerzmediziner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1) Leben und beruflicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

OA Dr. Selim wurde am 14.02.1956 in Al-Fayyum in Ägypten geboren, wo er seinen Schulabschluss absolvierte. 1977 zog er nach Wien und begann sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien, welches er am 10.05.1983 abschloss. Von 1983 bis 1984 war er als Arzt an der 1. Chirurgischen Universitätsklinik (Prof. Frisch) bzw. an der 2. Medizinischen Universitätsklinik (Prof. Geyer) tätig, von 1985 bis 1986 als Turnusarzt an verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses Hietzing. Zwischen 1987 und 1992 war ihm die Leitung diverser Stationen im Neurologischen Krankenhaus Maria-Theresien-Schlössel inne (unter Supervision von Prim. Dr. Suchanek-Fröhlich und Prim. Prof. Dr. Binder), 1992 wurde er dann in diesem Krankenhaus auch Spitalsoberarzt. In demselben Jahr wurde er zudem durch die Wiener Landesregierung zum ärztlichen Leiter der Krankenanstalt „Ambulatorium für Neurorehabilitation“ ernannt, begann seine Tätigkeit als Vortragender und Mitglied der Prüfungskommission der Allgemeinen Krankenpflegeschule Wilhelminenspital sowie des pulmologischen Zentrums und als Belegs- und Konziliararzt im Privatkrankenhaus Rudolfinerhaus. 1999 gründete er das Schmerztherapie- und Osteopathiezentrum Döbling, dessen ärztlicher Leiter er seitdem ist. Von 2002 bis 2012 war er zudem Leiter der Schmerzstation und Schmerzambulanz im Neurologischen Zentrum Otto-Wagner-Spital. Seit 2011 ist OA Dr. Mustafa Selim auch als Ausbildner für Kinderosteopathie im Osteopathischen Zentrum für Kinder tätig.

2) Aus- und Fortbildungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit dem Abschluss seiner Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie im Jahr 1992 (im Neurologischen Krankenhaus Rosenhügel sowie im Neurologischen Krankenhaus Maria-Theresien-Schlössel), nahm OA Dr. Selim an zahlreichen Fort- und Weiterbildungen teil. Darunter befinden sich die Erlangung des ÖAK-Diploms für Komplementäre Medizin/Neuraltherapie (1995-1997), die Erlangung des ÖAK-Diploms für Manuelle Medizin (1994-1999), die Ausbildung zum Osteopathen in den USA, Deutschland und Österreich (2000-2009), die Ausbildung mit Master-Abschluss zum interdisziplinären Schmerzmediziner in Deutschland und Österreich (1999-2009) und die Ausbildung zum Kinderosteopathen (2012-2013). Zudem besucht er laufend weitere Fortbildungskurse zu diversen medizinischen Detailbereichen auf den Gebieten der allgemeinen, Kinder- und Frauenosteopathie und der Craniosacral-Therapie (u.A. „Fasziendistorsionsmodell“ 2014, „Craniosacrale Biodynamik für Säuglinge und Kinder“ 2014, „Pädiatrische Osteopathie“ 2015) und befindet sich momentan in der Ausbildung zum Homöopathen sowie zum Orthomolekularmediziner.

OA Dr. Mustafa Selim ist Mitglied der österreichischen Ärztekammer, der österreichischen Gesellschaft für Osteopathie, der österreichischen Gesellschaft für Homöopathie, der österreichischen Gesellschaft für orthomolekulare Medizin, der österreichischen Schmerzgesellschaft, der österreichischen Ärztegesellschaft für manuelle Medizin, der österreichischen Gesellschaft für Mesotherapie sowie der österreichischen Gesellschaft für Homotoxikologie. Kategorie:Medizin (21. Jahrhundert)



3) Schmerztherapien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1) Stosswellentherapie (noch nicht ausgearbeitet)

2) Hochqualitative Vitalstoff-, Aminosäuren- und Entgiftungsinfusionen (noch nicht ausgearbeitet)

3) Saunders Cervical Traction Device (noch nicht ausgearbeitet)

4) Mesotherapie