Benutzer:MYR67/Artikelwerkstatt Bruno Schröder (Bergbauingenieur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bruno Schröder (geb. ca. 1936‬, gest. Anfang Juni 2022 in Mettingen) war ein deutscher Bergbauingenieur und Büchersammler. Er starb Anfang Juni 2022 im Alter von 88 Jahren in seinem Haus im nordrhein-westfälischen Mettingen. Schröder sammelte im Laufe seines Lebens etwa 70.000 Bücher unterschiedlicher Genres und Sparten, Romane, Fach-, Sach- und Taschenbücher. Verheiratet, kinderlos. Baute seine Möbelstücke selbst. Schröder lernte auf der Schachtanlage Walsum zunächst Hauer. Geschwärmt hat Schröder insbesondere für Arno Schmidt, dessen Werke er samt Sekundärliteratur und Rezensionen in einer Vitrine im Wohnzimmer aufbewahrte. Bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 300 bis 400 Gramm pro Buch erreichte Schröders Bibliothek insgesamt das Gewicht von etwa 15 Personenkraftwagen.

Unfortunately, Bruno Schröder passed in early June of 2022[1]

Literatur und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gracie Lambright, „70k Books Found In Hidden Library In This Germany Home! An 80-year-old German man lived every book lovers fantasy! Over his lifetime, this recluse collected and stored over 70k books in a hidden library! And did we mention, he didn’t tell anyone about it?“, in: bookstr.com, 24. Januar 2023, https://bookstr.com/article/70k-books-found-in-hidden-library-in-this-germany-home/