Benutzer:MYR67/Artikelwerkstatt Georges Émile Schweitzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georges Émile Schweitzer (geb. 24. Juli 1837 in Strasburg, gest. 27. November 1903 ebenda), war ein französischer Zeichner, Maler, Illustrator und Fotograf.

Charles Winter (1821-1904) ging von 1870 bis 1873 eine Partnerschaft mit dem französischen Zeichner, Maler und Fotografen Georges Émile Schweitzer (1837–1903) ein.[1]

ISNI : Der Krieg von 1870. Die Belagerung von Strassburg, Der [Locomotive Grafenstaden no. 7423] [photographie] Répert. des artistes d'Alsace des XIXe et XXe siècles siège de Strasbourg Strasbourg avant, pendant et après le siège, Le Strasbourg historique et pittoresque : depuis son origine jusqu'en 1870

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Der Charles Winter-Bestand - 57 Z. Die älteste, im Archiv der Stadt Straßburg aufbewahrte Fotosammlung, das Ergebnis der Tätigkeit des Straßburger Fotografen Charles Winter, https://archives.strasbourg.eu/de/n/der-charles-winter-bestand-z/n:501