Benutzer:MYR67/Artikelwerkstatt Horst Schwertfeger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Horst Schwertfeger (geb. 13. August 1916 in Leipzig, gefallen mglw. am 8. April 1945 ??), war ein deutscher SS-Offizier.

Horst Schwertfegers Vater war Kaufmann und Schriftsteller.[1]

Die Schule schloss Schwertfeger mit der Mittleren Reife bzw. Unterprima ab. Anschließend ging er in die Lehre und besuchte dann die Kunstgewerbeschule, die er als Gebrauchsgrafiker abschloss. Im April 1932 trat er in die Hitlerjugend ein. Im Oktober 1933, mit erst 17 Jahren, wurde Schwertfeger Mitglied der SS,[2] (SS-Nr.: 212.016).[3]. Schwertfeger wurde Luftschutzwart. 1938 besuchte er einen Lehrgang an der SS-Junkerschule in Tölz.

ggl., mittl. Reife/OII, Lehre, Kunstgewerbeschule, Gebrauchsgrafiker; „schon seit jeher ... lebendige, starke soldatische Neigung und die tiefe Sehnsucht, ein starkes und stolzes Vaterland zu haben“ > 4.32 HJ, 10.33 SS (mit 17), Luftschutzwart, 38 Lehrg. Tölz, 11.39 UStuf. Pers.HA, 41 SS-Pol.Rgt., 8.41 Verw., 5.42 Avegoor, 6.42-4.44 SS-HA Amt VI, 6.42 Lt. SS-Schule Avegoor (43~), WE-Vorträge [RS 3-12/45], Lt. Abt. VI in Aveg.? [Niod], 15.1.43 Lt. SS-Schule Schoten; f. Aufbau u. Lt. der SS-Vorschule Namur (wallon. Sektor) vorgesehen, konnte wg. d. Invasion nicht errichtet werden; 10.44-2.45 Taktiklehrer in Tölz, Sta. Kurt Eggers (12.44), Div. Götz v. Berl. [SSO, RS]

  • SS-Nr. 212 016
  • Obersturmführer Horst Schwertfeger war von Mai bis September 1942 Leiter der SS-Schule in Avegoor.
  • Am 20.04.1943 Beförderung zum Hauptsturmführer der SS

Rohstoffe und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Harten, „Weltanschauliche Schulung der SS und der Polizei“, PeDocs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S. 431: Schwertfeger, Horst, 13.8.16 Lpz., V. Kaufm. u. Schriftst., ggl., mittl. Reife/OII, Lehre, Kunstgewerbeschule, Gebrauchsgrafiker; „schon seit jeher ... lebendige, starke soldatische Neigung und die tiefe Sehnsucht, ein starkes und stolzes Vaterland zu haben“ > 4.32 HJ, 10.33 SS (mit 17), Luftschutzwart, 38 Lehrg. Tölz, 11.39 UStuf. Pers.HA, 41 SS-Pol.Rgt., 8.41 Verw., 5.42 Avegoor, 6.42-4.44 SS-HA Amt VI, 6.42 Lt. SS-Schule Avegoor (43~), WE-Vorträge [RS 3-12/45], Lt. Abt. VI in Aveg.? [Niod], 15.1.43 Lt. SS-Schule Schoten; f. Aufbau u. Lt. der SS-Vorschule Namur (wallon. Sektor) vorgesehen, konnte wg. d. Invasion nicht errichtet werden; 10.44-2.45 Taktiklehrer in Tölz, Sta. Kurt Eggers (12.44), Div. Götz v. Berl. [SSO, RS]

++ ++ ++

Anfang 1944 übernahm Horst Schwertfeger, zuvor ...

https://brill.com/display/book/9783657766444/BP000005.xml

++ ++ ++

Forum Axis History Topic 114303

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Horst Schwertfeger (13.08.1916, SS #212016) from Dienststelle Jungclaus

82.) A I 2a2 SS-Hstuf (aktiv) Horst Schwertfeger, geb. 13.8.16, SS-Nr. 212 016, SS-Hauptamt – Dienststelle SS-Gruppenführer Jungclaus, wird m.W.v. 6.1.44 zum SS-A.-Lager Schooten/Flandern versetzt und m.W.v. gleichen Tage als Kommandeur eingesetzt.

83.) A I 2a2 SS-Ostuf. d.R. Friedrich Rudel, geb. 12.8.1903, SS-Nr. 1002, SS-Hauptamt – SS-A.-Lager Schooten, wird m.W.v. 6.1.44 unter Enthebung seiner Dienststelle als Kommandeur zur Dienststelle SS-Gruppenführer Jungclaus versetzt.

forum.axishistory.com viewtopic.php?f=38&t=114303

Forum der Wehrmacht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hermann Nauroth war sehr bekannt und beliebt in der, sowohl innerhalb der Div. als auch in seiner geführten Sturmkompanie. Dies führte auch dazu, dass er, nach dem Ausfall und Tod von Hstuf. Horst Schwertfeger am 8. April 1945 das III. Btl. des SS-Pz.-Gren. Rgt. 37 als deren Kommandeur, unter Bäurle erhielt.

forum-der-wehrmacht.de/index.php thread/28782-nauroth-hermann-dkig/

SS-Listen bei dws-xip.com

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. SS: 212 016 Imię i nazwisko: Horst SCHWERTFEGER Data urodzenia: 13.08.1916 numer NSDAP: ? Notatki: SS-Hauptsturmführer der Waffen-SS - awans w dniu 20.04.1943 r. https://www.dws-xip.com/reich/biografie/numery/numer212.html

Quelle: https://www.dws-xip.com/reich/biografie/numery/numer212.html

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hans-Christian Harten, „Weltanschauliche Schulung der SS und der Polizei im Nationalsozialismus: Zusammenstellung personenbezogener Daten“, PeDocs 2017, 531 S., S. 431, https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15155/pdf/Harten_2017_Weltanschauliche_Schulung_der_SS_und_der_Polizei.pdf
  2. Hans-Christian Harten, „Weltanschauliche Schulung der SS und der Polizei im Nationalsozialismus: Zusammenstellung personenbezogener Daten“, PeDocs 2017, 531 S., S. 431, https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15155/pdf/Harten_2017_Weltanschauliche_Schulung_der_SS_und_der_Polizei.pdf
  3. Waldemar Sadaj [Scypion], „Numery członków SS od 210 000 do 210 999, podana jest najwyższa udokumentowana ranga jaką uzyskali n/w członkowie SS, wszystkie pozycje są nadal uzupełniane.“ („SS-Mitgliedsnummern von 210 000 bis 210 999, der höchste dokumentierte Rang, den die genannten SS-Mitglieder erreicht haben, ist angegeben, alle Punkte werden noch ergänzt.“), https://www.dws-xip.com/reich/biografie/numery/numer212.html