Benutzer:MYR67/Artikelwerkstatt Konstantin Alexander Freiherr von Neurath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konstantin Alexander Freiherr von Neurath, (* 10. April 1902 in Berlin, † 7. Juni 1981 in München), war ein deutscher Diplomat und später Siemens-Manager in Argentinien.

Konstantin Alexander von Neurath war das erste von zwei Kindern des deutschen Außenminister (1932–1938) und späteren Reichsprotektors in Böhmen und Mähren (1939–1943) Konstantin von Neurath und seiner Eherfrau, der Bankierstochter Marie Auguste Moser von Filseck. Seine zwei Jahre jüngere Schwester Winifred (* 1904; † 1985) heiratete 1926 den Politiker Hans Georg von Mackensen. Seine Eltern waren evangelisch.

Promovierter Jurist.

Offenbar zweimal verheiratet (war zweite Ehefrau eine Schwester der ersten)?

Direktor bei der Siemens-Argentina Buenos Aires, Geschäftsführender Vorstand und Direktor.

Der Diplomat Alexander von Neurath war von 1931 bis 1933 Privatsekretär seines Vaters, des damaligen deutscher Botschafters in Rom, und Forschungassistent des Auswärtigen Amtes. 1934 trat er in die NSDAP ein. Von 1934 bis 1936 war er Attaché an der deutschen Botschaft in Rom. Von 1936 bis 1940 war von Neurath Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Brüssel, zunächst Legationssekretär, ab 1938 Gesandtschaftsrat. 1940 bis 1941 arbeitete von Neurath am deutschen Generalkonsulat in Mailand. Von 1941 bis 1943 war er als Repräsentant des Auswärtigen Amtes Propagandaoffizier beim deutsche Afrikakorps von Feldmarschall Rommel. [Sonderführer??] 1944 wurde von Neurath deutscher Konsul in Lugano. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat von Neurath als Siemens-Manager in Argentinien gearbeitet.

++ ++ ++ ++

Freiherr Konstantin Alexander von Neurath, Dr. jur. Geburtsdatum: 10 April 1902 Geburtsort: Berlin, Berlin, Germany (Deutschland) Tod: 07 Juni 1981 (79), München Angehörige: Sohn von Konstantin Hermann Karl Frhr. von Neurath und Marie Auguste Moser von Filseck Ehemann von Charlotte Helene (Lottelene) von Dewitz und Irmgard* Gertrud von Dewitz Vater von ?? Bruder von Winifred Christine Frfr. von Neurath und Dorothee von Neurath Verwalted von: Elle Kiiker

Quelle: https://www.geni.com/people/Konstantin-Alexander-von-Neurath-Dr-jur/6000000029936734827

++ ++ ++ ++

Konstantin Alexander Freiherr von Neurath, German Consulate Lugano

Konstantin Alexander von Neurath was Diplomat, Private secretary to the ambassador in Rome (his father) 1931-1933, Scientific laborer in the foreign office at the embassy in Brussels 1936-1940, Ambassador of the consulate in Lugano from 1943 and a representative of the foreign office (Propaganda officer) in the staff of Field Marshal Rommel. After WWII he was Siemens manager in Argentina.

Constantin Alexander von Neurath (1902-1981) 1925-1926 Training at the Embassy of Rome (private secretary of his father, the ambassador and later Foreign Minister Konstantin von Neurath); 1931 – 1933 research assistant in the foreign office 1933 Joined the Foreign Service 1934 – 1936 as Attaché at the Embassy in Rome 1934 Joined the NSDAP 1936 – 1940 Brussels Legation, first as Legation Secretary, from 1938 as Councillor of Mission 1940-1941 at the Consulate General of Milan 1941- 1943 Representative of the Foreign Office to the African Corps; 1944 Consul in Lugano

Quelle: https://www.passport-collector.com/konstantin-alexander-freiherr-von-neurath-german-consulate-lugano/

++ ++ ++ ++

Neurath, Constantin Freiherr von, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd13823079X.html [15.03.2021].

Neurath, Constantin Freiherr von Lebensdaten: geboren 1902, gestorben 1981 Beruf/Funktion: Diplomat Konfession: evangelische Familie Normdaten: GND: 13823079X | OGND | VIAF: 88278492 Namensvarianten:

  • Neurath, Constantin Freiherr von
  • Neurath, Constantin von
  • Neurath, Konstantin Alexander von

Quellen(nachweise):

Literatur(nachweise): NDB/ADB-Register [1912-], https://www.deutsche-biographie.de/sfz71638.html#indexcontent_verkn

Verknüpfungen: NDB 19 (1999), S. 179* (Neurath, Constantin Freiherr von)

Zitierweise: Neurath, Constantin Freiherr von, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd13823079X.html [15.03.2021].

Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/sfz71638.html

++ ++ ++ ++

1) Konstantin Alexander v. Neurath, * Berlin 10.04.1902 Dr.jur., Direktor bei der Siemens-Argentina Buenos Aires, Geschäftsführender Vorstand und Direktor

oo I. Meesow 26.12.1928 Charlotte-Helene (Lottelene) v. Dewitz, * Meesow 21.08.1895, + Buenos Aires 12.04.1950 Tochter des Königlich preußischen Hauptmanns und Landschaftsdirektors a.D. Oskar v. Dewitz auf Meesow und der Lisbeth v. Loeper oo II. (standesamtlich) Enzweihingen 28.08.1951, (kirchlich) Dänischenhagen bei Kiel 04.09.1951 Irmgard v. Dewitz, * Braunschweig 18.12.1915

Source: Genealogisches Handbuch des Adels, Vol. 31; Verlag C. A. Starke; Limburg/Lahn; 1963; p. 300

zu II.: Irmgard Gertrud Leonie Charlotte v. Dewitz, * Braunschweig 18.12.1915 oo (standesamtlich) Enzweihingen 28.08.1951, (kirchlich) Dänischenhagen bei Kiel 04.09.1951 Constantin Freiherrn v. Neurath, * Berlin 10.04.1902 + München 07.06.1981, Dr.iur., Generalkonsul a.D.

Quelle: Axis History, t=184810

++ ++ ++ ++

Konstantin Alexander von Neurath (1902-1981) 1925-1926 Ausbildung an der Botschaft Rom (Privatsekretär seines Vaters, des Botschafters und späteren Außenministers Konstantin von Neurath); 1931-1933 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im AA 1933 Eintritt in den Auswärtigen Dienst 1934-1936 als Attaché an der Botschaft in Rom 1934 Eintritt in die NSDAP 1936-1940 Gesandtschaft Brüssel, zunächst als Legationssekretär, ab 1938 als Gesandtschaftsrat 1940-1941 beim Generalkonsulat Mailand 1941-1943 Vertreter des Auswärtigen Vertreter des AA beim Afrikakorps; 1944 Konsul in Lugano

Source: von Hassell, Ulrich Römische Tagebücher und Briefe 1932-1938. F.A. Herbig Verlag; Munich; 2004 p. 304 footnote 187 (also p. 336 footnote 34)

Quelle: Axis History, t=184810

++ ++ ++ ++

mit Winkler, Vorschläge für arabische Flugblätter

++ ++ ++ ++

Verlinken unter: