Benutzer:Mars1511/Dresden SemperOper Ballett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SemperOper Ballett
Gründer:
Heimatstadt: Dresden
Mitglieder: 80
Technik: klassisches Ballett und moderner Tanz

Das SemperOper Ballett bildet die Sparte Ballett in der Semperoper zu Dresden.

Ballettdirektor ist seit dem 1. August 2006 der Kanadier Aaron S. Watkin, der auch selbst in der Company in La Bayadère, 3 Farben Grün und Schwanensee mittanzt. Die ersten Solisten in der Saison 2010/2011 sind Olga Melnikova, Natalia Sologub, Yumiko Takeshima, Guy Albouy, Jiří Bubeníček, Raphaël Coumes-Marquet, Dmitry Semionov. Des weiteren gehören zum Ensemble in der Saison 2010/2011 5 Erste Charaktersolisten, 8 Solisten sowie 9 Halbsolisten. Das SemperOper Ballett unterhält seit 2006 gemeinsam mit der Palucca Schule Dresden ein Elevenprogramm, wodurch auch Studenten der Palucca Schule Dresden die Aufführungen personell unterstützen und so bereits Bühnenerfahrungen sammeln.

Das SemperOper Ballett verfügt neben dem klassischen Ballettreportoire (u.a. Schwanensee, Giselle, Coppélia, Cinderella) auch über ein Repoitoire von selten oder nur hier gespielten Stücken. Dazu gehören der Zyklus "Farben" mit "3 Farben Grün" mit Choreografien von George Balanchine, Mats Ek und William Forsythe, "Drei Farben Weiß" mit Choreografien von David Dawson, Jacopo Godani, George Balanchine und "4 Farben Rot" mit Choreografien von George Balanchine, Kristen Cere & François Chirpaz, David Dawson.

In 2011 wird das SemperOper Ballett erstmals die neue Bühne der Semperoper "Semper 2" bespielen.

In 2010 nahm das SemperOper Ballet am Festival "New Yorker Fall for Dance" teil, wo es das Stück »The Vertiginous Thrill of Exactitude« von William Forsythe aufführte. Ebenfalls in 2010 absolvierte das SemperOper Ballett eine Tournee nach Spanien, wo sie im "Gran Teatre del Liceu" in Barcelona Giselle in einer Choreografien von David Dawson aufführten.


Kategorie:Ballettkompanie