Benutzer:Matutinho/Arbeitsindex/Giovanni Succi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ettore Ximenes: Der Reisende und Hungerkünstler Giovanni Succi, Xilografie, 1886
Herr Succi von Milano wird am dreissigsten Fastentag von Physikern untersucht, Illustration in: Christian herald and signs of our times (1886)

Giovanni Succi, * ...; † ...., war ein international bekannter Hungerkünstler aus Italien.

Giovanni Succi war ein Mann, der fastete, um Geld zu verdienen! Während dieser Fastenzeit durfte er nichts essen ausser unbegrenzt Wasser und einige Tropfen eines geheimnisvollen Elixiers trinken, dessen Rezept ihm angeblich von einem afrikanischen Hexendoktor gegeben wurde. Die Leute bezahlten, um ihn zu sehen, und schlossen Wetten ab, wie lange seine Auftritte dauern würden.[1]

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Giovanni Succi wurde 1850 in Cesenatico in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Sein Vater besaß ein Schifffahrtsunternehmen. Alles deutete darauf hin, dass Giovanni und seine zwei Brüder und zwei Schwestern ein angenehmes Leben führen würden.[2]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

aa

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Ennio Ferretti: Giovanni Succi, il digiunatore di Cesenatico che ispirò Kafka. In: Gianella Channel. Salvatore Gianella, abgerufen am 9. Mai 2022 (italienisch).
  2. Ettore Ferretti: Giovanni Succi, il digiunatore di Cesenatico che ispirò Kafka. In: Gianella Channel. Salvatore Gianella, abgerufen am 9. Mai 2022 (italienisch).