Benutzer:MaximusBanane/Madley (England)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Madley Parish Church

Madley ist ein Dorf in der Grafgemeinschaft Herefordshire.

Es liegt sechs Meilen Westlich von Herefordshire

und die Einwohnerzahl beträgt laut einer Volkszählung

aus dem Jahre 2011 insgesamt 1.200 Einwohner.

Kirchturmuhr der Madley Parish Church (Kirche)

Madley wurde berühmt als Geburtsort von Saint Dubricius,

einem Evangelisten des 6. Jahrhunderts in Südwales.

In Madley steht die "Madley Parish Church" [1]

Das Madley Communication Center

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Madley Communication Center der British Telecom (Britischen Telecom)

befindet sich auf einem Ehemaligen Flugplatz aus dem Zweiten Weltkrieg.

Es wurde 1940 von einem walisischen Bauunternehmen errichtet und am

27. August 1941 als Ausbildungszentrum für Flugzeugbesatzungen und

Bodenfunktreiber eröffnet.

1943 wurde die Grass Landebahn mit Sommerfeld-Tracking [2] gesichert

und die Bevölkerung des Centers stieg auf etwa 5.000 Einwohner.

Der Ort wurde 1944 vor dem D-Day von dem US General Sekretär

George S. Patton und später von Rudolf Hess besucht.

Bild des Antennenfelds

Heute Stehen nur noch ein Paar Hangare.

"The Red Lion" (Der Rote Löwe)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rote Löwe ist eine alte Poststation aus dem 16. Jahrhundert

und ist ein Denkmalgeschütztes Gebäude.

Hier wurde die Post per Postkutsche aus London geliefert und an

Empfänger in der Ortschaft verteilt.

Die Kneipe selbst ist auf einem Brunnen gebaut, der unter dem Flur,

neben dem Pubkeller liegt.

The Red Lion Garage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Red Lion Garage wurde in den 1940er Jahren von Johnathan Edwards

erbaut und bis 1986 von Martin Edwards (heute verstorben) übernommen und

2003 saniert. Die alte Metzgerei in Madley wurde geführt von Herbie und Audrey Cresswell

in den 1960er Jahren. Es war später im Besitz von Gordon Watkins und ist jetzt mit einer Garage

auf dem Gelände abgerissen.