Benutzer:Michelku/Vorlage:Infobox Kieswerk/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um die Infobox in Artikeln anzuzeigen, kopiere bitte folgenden Quelltext an den Anfang des Artikels:

{{Infobox Kieswerk
|BILD = 
|BILDBESCHREIBUNG = 
|POSKARTE =
|BREITENGRAD = 
|LÄNGENGRAD = 
|REGION-ISO = 
|HÖHE = 
|HÖHE-BEZUG = 
|LAND = 
|EIGENTÜMER = 
|BETREIBER = 
|PROJEKTBEGINN = 
|BETRIEBSAUFNAHME = 
|STILLLEGUNG = 
|PLANUNGSENDE = 
|FÖRDERMENGE = 
|WEBSITE = 
|STAND = 
}}

Erläuterung der Parameter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wichtig: Leere Felder werden in der Infobox ausgeblendet, d. h. Variablen für fehlende Daten einfach frei lassen.

Variable Typ Erklärung Datenquelle
BILD Ein Bild des Kieswerks, ohne Angabe von Bild: davor und ohne Formatierungen
BILDBESCHREIBUNG Angabe einer Bildbeschreibung
POSKARTE Name einer alternativen Positionskarte. Damit kann die standardmäßig aus REGION-ISO gewonnene Positionskarte überschrieben werden. Mit dem Sonderwert „none“ kann die Ausgabe einer Positionskarte unterdrückt werden.
BREITENGRAD und LÄNGENGRAD Wert Die WGS84-Koordinaten. Siehe auch Vorlage:Coordinate#NS und EW. Registerkarte Sites – Coordinates (sind anzupassen, da keine WGS84 Koordinaten)
REGION-ISO ISO-3166-2-Code. Siehe auch Vorlage:Coordinate#region. Aus dem ISO-Code wird die default Postitionskarte hergeleitet.
HÖHE Wert Höhenangaben als Zahl ohne Tausendertrenner, also z. B. 4321. Die Formatierung mit Tausendertrenner, also 4.321 erfolgt über die Vorlage selbst. Angaben mit Nachkommastellen müssen mit Punkt statt Komma angegeben werden, also 1234.5 um in der Ausgabe 1.234,5 zu erhalten.
HÖHE-BEZUG Angabe des Höhenbezugs, der der Höhe nachgestellt wird
  • in Deutschland
    • „DE-NN“ für m ü. NN (alt)
    • „DE-NHN“ für m ü. NHN (neu)
    • „DE-HN“ für m ü. HN (DDR)
  • in Österreich: „AT“ für m ü. A.
  • in der Schweiz: „CH“ für m ü. M.
  • Weitere Werte unter Vorlage:Höhe.

Wenn der Höhenbezug nicht bekannt ist, den Parameter nicht angeben! Dann wird automatisch nur „m“ (für Meter) nachgestellt. Die Angaben „m“ und „Meter“ sind kontraproduktiv und sollten unterbleiben.

LAND Land in dem das Kieswerk steht mit Angabe des Wikilinks
EIGENTÜMER Eigentümer des Kieswerks
BETREIBER Betreiber des Kieswerks
PROJEKTBEGINN Datum Jahr des Beginns der Projektierung der Anlage
BETRIEBSAUFNAHME Datum Datum an dem die Förderung begann
STILLLEGUNG Datum
PLANUNGSENDE Datum
Fördermenge Wert Seit Betriebsaufnahme von allen Parzellen produzierte Menge Kubikmeter
WEBSITE URL Website des Kieswerks
STAND Datum Stand der Daten

Auswertung Daten der Infobox in den Artikeln über DB-Dump Toolserver