Benutzer:Mwmahlberg/Cat (Unix)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

cat (von engl. "concatenate", deutsch „aneinanderhängen“, „verketten“ oder „verknüpfen“[1]) ist ein Programm, das unter den Betriebssystem Unix und Unix-Derivaten zwei oder mehr Dateien und aneinanderfügt und auf der Standardausgabe, üblicherweise dem Bildschirm, ausgibt.

Es ist nicht mehr eindeutig nachvollziehbar, wer diese erste Version von cat geschrieben hat. Bekannt ist nur, das Dennis Ritchie die erste manpage, eine für Unix typische Form der Dokumentation, geschrieben hat [2]

Die heutzutage wohl am meisten verbreitete Version von cat wurde von Torbjörn Granlund und Richard M. Stallman[3] für die GNU coreutils geschrieben.

 cat Datei1.txt Datei2.txt

Es wird zuerst der Inhalt von Datei1.txt und unmittelbar danach der Inhalt von Datei2.txt ausgegeben.

 cat Datei2.txt Datei1.txt

Wie oben, nur wird hier zuerst der Inhalt von Datei2.txt ausgegeben.

Useless Use of cat

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. dict.leo.org: Deutsche Übersetzung des Wortes "concatenate". Abgerufen am 20. Februar 2010.
  2. Mac OS X Reference Library: BSD General Commands Manual CAT(1). Abgerufen am 20. Januar 2010 (englisch): „A cat utility appeared in Version 1 AT&T UNIX. Dennis Ritchie designed and wrote the first man page.“
  3. {{Internetquelle|url=http://git.savannah.gnu.org/cgit/coreutils.git/tree/AUTHORS%7Cautor=GNU coreutils Quelltext Repository|titel=AUTHORS Datei von coreutils|zugriff=20. Februar 2010|zitat=cat: Torbjörn Granlund, Richard M. Stallman

http://www.gnu.org/software/coreutils/manual/html_node/cat-invocation.html#cat-invocation