Benutzer:Okango/Modellbau und Modellflug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Modellbau und Modellsport

Modellbau ist ein Hobby, das gleichzeitig anspruchsvoll und befriedigend sein kann.

Wir wollen aber weniger anspruchsvolle Modelle bauen, sondern einfache Modelle, die auch funktionieren, z.B. so etwas:

Dabei werden wir uns auch ein bißchen mit Theorie beschäftigen, z.B. Schwerpunkt, Einstellwinkeldifferenz, Motorsturz, Trimmung

Dazu werden wir hauptsächlich neue Materialien benutzen, die günstig und einfach zu verarbeiten sind und außerdem sehr leicht.

Das ermöglicht Modelle, die einfach zu bauen und zu fliegen sind, und das auch noch ferngesteuert, wie dieses hier

Diese Materialien sind z.B. Depron oder Selitron, EPP, Kohlefaser.

Fertigmodelle aus diesen Materialien sind z.B. X-Twins

Daneben werden wir uns aber auch um andere Modelle kümmern.

Wenn jemand ein Modell wie dieses hier

oder eins in dieser oder einer ähnlichen Art zuhause hat, das auf dem Schrank verstaubt, weil er (oder sie) niemand hat, der es vernünftig erklärt oder zeigt, dann immer her damit.


Wir bringen alles zum Fliegen, Fahren oder Schwimmen


Ich möchte mich nämlich nicht auf Modellflugzeuge beschränken, sondern alles bearbeiten, was sich in Depron oder EPP als Modell gestalten und evtl mit Fernsteuerung ausrüsten läßt.


Daneben haben wir noch Teile einer Lehmann Großbahn und Teile der Playmobil Western-Bahn, die zusammenpassen. Das könnte man im Freien aufbauen, da die Schienen wetterfest sind.


Möglich wäre auch Raketenmodellbau, auch hierfür sind Teile vorhanden (Startrampe, Treibsätze).


Aber auch andere Spielarten des Modellbaus sind möglich:


Plastikmodellbau und Kartonmodellbau oft in Verbindung mit Dioramenbau, wobei hier jede mögliche Szene nachgebildet werden kann.


Viele Beispiele dazu gibt es auf der Seite http://www.modellversium.de


Sei es ein Feldflugplatz des WK2 (http://www.modellversium.de/galerie/9-flugzeuge-ww2/123-der-feldflugplatz-verschiedene-hersteller.html),

die Kommandobrücke der Enterprise aus StarTrek (http://www.modellversium.de/galerie/10-space-scifi/2078-uss-enterprise-command-bridge-amt-ertl.html),

eine Seenotrettungsstation mit Schiff und Hubschrauber (http://www.modellversium.de/galerie/15-schiffe-zivil/4520-rescue-station-stornoway-verschiedene-hersteller.html)

oder Geländemodelle für Spiele wie Battletech, Warhammer oder "Das Schwarze Auge".