Benutzer:Orci/Archiv/Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/THWZ-Abwahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach dieser Diskussion für mich erledigt, wird nicht gestartet. --Orci Disk 19:52, 17. Dez. 2010 (CET)


Hallo Mitmentoren,

dieser Antrag fällt mir nicht leicht und es gibt auch bislang kein Vorbild hierzu. Trotzdem sehe ich nach den Diskussionen der letzten Tage keine andere Möglichkeit und komme nicht umhin, einen Antrag zur Abwahl von Benutzer:THWZ als Mentor zu stellen. Dieser Antrag hat nichts mit seiner sonstigen Arbeit in der Wikipedia oder seiner Betreuung von Neulingen zu tun, die so weit ich weiß immer gut war.

Das Problem ist die Beziehung von THWZ zum Mentorenprogramm und seinen Mitmentoren. Er weigert sich, eine der zentralen Richtlinien des Mentorenprogramms, nämlich dass inaktive Mentees (es geht wohlgemerkt nicht um aktive Mentees, mit denen man sich absprechen könnte, ob sie noch betreut werden möchten) nach einiger Zeit (in den Richtlinien steht zwei Monate) archiviert werden sollen, anzuerkennen. So ist sein Mentee Benutzer:Alec schmidt seit Januar 2010, Benutzer:B Maurice seit Mai 2010 inaktiv, aber trotzdem immer noch im Mentorenprogramm. Auf die (mMn berechtigten) Nachfragen, warum diese Mentees denn immer noch im Mentorenprogramm sind und nicht archiviert werden, kommen entweder diverse [1] [2] [3] [4] Beschimpfungen bis zum PA (vor allem gegen Benutzer:Freedom Wizard, der regelmäßig nachfragt und erinnert, dass man inaktive Mentees doch archivieren sollte), Gegenfragen, was einen das anginge [5] [6] oder sogar die Aufforderung an alle anderen Mentoren, doch das Mentorenprogramm zu verlassen, weil man selbst die gemeintschaftlich erarbeiteten Richtlinien nicht akzeptieren mag. Eine plausible Antwort, warum nun diese Mentees unbedingt im Mentorenprogramm verbleiben müssen, wurde bislang nicht gegeben.

Auf Grund seiner erklärten Missachtung der Mentorenprogramm-Richtlinien halte ich es nicht länger für sinnvoll, dass THWZ weiterhin offizieller Mentor im Mentorenprogramm ist. Zu diesem gehört nun einmal neben der reinen Neulingsbetreuung auch ein gewisses Maß an Regeln, Richtlinien, Bürokratie oder wie man es auch immer nennen mag. Wenn man das nicht akzeptieren möchte, kann man ja durchaus weiter Neulinge betreuen, aber m.E. nicht als offizieller Mentor des Mentorenprogramms. Dazu kommt noch der m.E. inakzeptable und sehr aggressive Diskussionsstil gegenüber Mitmentoren. --Orci Disk 00:07, 12. Dez. 2010 (CET)

Die Abstimmung hat am xx. Dezember 2010 um xx Uhr begonnen und endet am xx. Dezember 2010 um xx Uhr. Stimmberechtigt sind alle Mentoren.

Pro Abwahl

Contra Abwahl

Enthaltungen

Diskussion

Kommentare bitte auf die Diskussionsseite

THWZ-Abwahl