Benutzer:PSV-MR/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Postsportverein Heide e.V.
Vereinsdaten
Gegründet: 19. März 1969
Vereinsfarben: blau-gelb / magenta
Mitglieder: 2.515(2013)
Spielstätte : Sportzentrum / Nutzung externer Einrichtungen
Anschrift: Postsportverein Heide e.V.
Am Kirchhof 1-5
25746 HEIDE
Website: www.PostSV-Heide.de
Kontakt info@PostSV-Heide.de
Vorstand
1. Vorsitzende: Elisabeth Kröger
ehem. Vorstand 1. Vorsitzende/r
03.69 - 08.73 Hartmut Jankun
03.74 - 04.81 Gottfried Becker
04.81 - 04.87 Erich Mader
04.87 - 03.01 Winfried Hentrich
03.01 - dato Elisabeth Kröger

Der Postsportverein Heide e.V. (PostSV Heide) ist heute der größte Sportverein in Dithmarschen.

Er ist in allen Bereichen des Freizeit-, Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport aktiv. Die vielseitige Auswahl an Sportarten erreicht ein breites Spektrum für Mitglieder jeder Altersstufe. Neben den sportlichen nimmt der Verein viele gesellschaftliche Aufgaben in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden wahr.

Sportarten, die nicht im Sportzentrum des Vereins mit seinen integrierten Fitnessräumlichkeiten abgehalten werden können, nutzen die teils kostenpflichtigen öffentlichen Einrichtungen der Stadt, den Schulen und anderen Organen. In allen Bereichen stehen qualifizierte Trainer beiseite.


Die Geschichte des Vereins

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 21. September 1953 wurde in Heide (Holstein) mit den Sparten Handball, Schießen und Kegeln der erste Versuch unternommen, einen Betriebssport zu gründen. Er scheiterte leider bereits nach 11 Jahren Ende 1964.


ehemaliges Vereinslogo
ehemaliges Vereinslogo

Am 19. März 1969 gründeten der damalige Vorstand : Hartmut Jankun, Bernd Clausen, Harald Heidekrüger und Christian Ulrichsen den bis heute erfolgreichen Verein:

Postsportverein Heide e.V. (PostSV-Heide)

Als der Verein gegründet wurde, bestand die Grundidee, einigen Postangehörigen und ihren Familienangehörigen eine Möglichkeit für Sport, Spiel und Freizeitgestaltung zu schaffen - als Ausgleich zu ihrer beruflichen Belastung, zur Entspannung und zur Förderung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese Grundidee hat auch heute noch Bestand, denn sonst hätte sich der Postsportverein Heide nicht zu dem entwickelt, was er heute darstellt. Eine Angehörigkeit zu den Betrieben Post- und Fernmeldewesen ist jedoch nicht erforderlich. Der PostSV steht allen Personen zur Verfügung, gemäß dem Motto "Wir sind für alle da"

Begonnen wurde mit den Sparten Schwimmen, Tanzen, Gymnastik, Tischtennis, Kegeln, Schach und Fußball. Zum 25 jährigen Jubiläum im Jahre 1995 zählte man bereits 15 Sparten, heute zählt der Verein (2013) 20 Sparten mit über 30 Sportarten.

Aufgrund der Post-Reformen entschied man sich 1995 für eine Neustrukturierung und die Einführung eines werbewirksamen Vereinslogos. Die neue Farbgestaltung blau / gelb / magenta spiegelten die Farben der Betriebe wieder. Das große "T" symbolisiert den Heider Fernmeldeturm. Der Slogan "Wir sind für alle da" ließ erkennen, das ein ehemaliger Betriebssportverein künftig allen Mitmenschen zur sportlichen Betätigung offen steht.


  • Aerobic
  • American Football
  • Aqua-Fitness
  • Badminton
  • Basketball
  • Bogensport
  • Boxen
  • Cheerleading
 
  • Gymnastik
  • Fitness für Jugendliche
  • Fitness/Kraftsport
  • Fußball
  • Jazz-Dance
  • Hapkido
  • Hip-Hopp
  • Kanusport
 
  • Karate Goju Ryu
  • Kegeln
  • Kindertanz
  • Leichtathletik
  • Modern-Dance
  • Nordic Walking
  • Orientalischer Tanz
 
  • Pilates
  • Pump
  • Radsport
  • Ringen, Raufen u Freestyl-Wrestling
  • SAMBO
  • Schwimmen
  • Seniorensport
 
  • Spinning - Indoorcycling
  • Tai Chi und Qi Gong
  • Tanzen
  • Tischtennis
  • Wassersport/Segeln
  • Volleyball
  • Yoga
  • Zumba


Stand : 08.2013


  • Geschichte der Sparte
  • Erfolge
2012 [1] Platzierung Veranstaltung Trainer
Alexander Gorlasch 1. Platz Landesmeisterschaft SH 2012 Junior
Alexander Gorlasch 1. Platz Norddeutsche Meisterschaft 2012 Junior
Alexander Gorlasch 2. Platz Deutsche Meisterschaft SH 2012 Junior bis 70 kg
Dennis Ognjuk 2. Platz Landesmeisterschaft SH 2012 Kadett
Niklas Peters 1. Platz Landesmeisterschaft SH 2012 Jugend
Niklas Peters 2. Platz Norddeutsche Meisterschaft 2012 Jugend
Hamlet Manukian 2. Platz Landesmeisterschaft 2012 Männer
Hamlet Manukian 1. Platz Norddeutsche Meisterschaft 2012 bis 64 kg
Grachit Melkonian 1. Platz Landesmeisterschaft 2012 Männer
Grachit Melkonian 2. Platz Norddeutsche Meisterschaft 2012 bis 69 kg
Stefan Sittner 1. Platz Landesmeisterschaft 2012 Männer
Stefan Sittner 1. Platz Norddeutsche Meisterschaft 2012 Männer
Stefan Sittner Teilnahme Dt. Meisterschaft 2012 Männer bis 91 kg .
Dt. Mannschaftsmeister 2012/2013 mit dem Velberter BC


  • Geschichte der Sparte

Am 24. 08. 1969 nahmen die Fußballer des neu gegründeten Postsportvereins Heide zum ersten Mal an einem Pflichtspiel teil.


  • Geschichte der Sparte

Die Tanzsparte ist seit Vereinsgründung im Jahr 1969 mit kurzfristiger Unterbrechung ein fester Bestandteil des Postsportvereins. In der Tanzen-Sparte wird ein vielseitiges Programm für durchgehend alle Altersklassen angeboten. Paare der Einsteiger Kurse finden sich häufig in klassifizierten Tanzkreisen, Tanzturnier- und Formationsgruppen wieder. Auch der gesellige Tanz kommt nicht zu kurz.

Unsere Tanzsporttrainer sind ehemalige Turniertänzer, mit tanzklassenbezogenen Trainerlizenzen.

Sie trainieren Gesellschaftstanz + Turniertanz + Formationstanz in

Standard  : Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep
Latein  : Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive
Szene-Tänze  : Disco Fox, Salsa, West Coast Swing
Formationen  : Disco Fox-Formation, Alte Tänze, Salsa-Formation, Biedermeier


  • Erfolge
Jahr Teilnehmer Platzierung Veranstaltung
1990 Heinz & Christel Lorenzen 3. Platz D/II-Klasse
1995 Ehepaar Welsch 3. Platz C/IB-Klasse (Aufstieg in A-Klasse)


  • Links

Link zur Homepage Postsportverein_Heide_e.V.

Die Sparte BOXEN auf der Homepage des PostSV Heide e.V.

Die Sparte TANZEN auf der Homepage des PostSV Heide e.V.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise und Quellenangaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1] [Boxerfolge 2012] http://www.postsv-heide.de/assets/plugindata/poolp/Spartenberichteausfuehrlich.pdf


[[Kategorie: Heide]] [[Kategorie: Vereine]] [[Kategorie: Sport]] [[Kategorie: Tanz]]