Benutzer:PaulineNeumann/Assystem Deutschland Holding GmbH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Assystem Deutschland Holding GmbH ist ein Tochterunternehmen der französischen Assystem Group, einem europaweit führenden Entwicklungspartner der Industrie für Ingenieurdienstleistungen mit nahezu 9.500 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 14 Ländern der Welt. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen aus den Branchen Aerospace, Automotive, Industrial Automation, Transportation, Turbo Machines, Energy & Plant Engineering und Defence. 1.100 hochqualifizierte Ingenieure/innen und Techniker/innen an exponierten Standorten in Deutschland liefern innovative Lösungen für technische Herausforderungen und stehen als Projektpartner zur Verfügung.


Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung: 2004
Sitz: Hamburg
Leitung:
  • Ulrich O. Feik
  • David Bradley
Mitarbeiter: ~ 1.100 (Stand: 2011)
Umsatz: ~ 110 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2010)
Branche: Engineering-Dienstleistung
Website: http://www.assystem.com


Holdinggesellschaften im Überblick

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Assystem GmbH ist auf globalem und nationalem Niveau ein zuverlässiger Partner der Industrie und steht für durchgängige Entwicklungskompetenz in den Geschäftsfeldern Aerospace, Automotive, Turbo Machines und Energy & Plant Engineering. Das Portfolio umfasst neben den klassischen Entwicklungsaufgaben in den Bereichen Konstruktion und Berechnung sowohl Projekt- und Qualitätsmanagement sowie die fertigungsnahen Ingenieur-Dienstleistungen wie Produktionssteuerung, Werkstofftechnologien und Test-Engineering. Die Assystem GmbH ist mit ihren rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 9 Standorten in Deutschland für solch namhafte Unternehmen wie Airbus Operations, Lufthansa Technik, MTU Aero Engines, Rolls Royce u.v.m. tätig.


Berner & Mattner Systemtechnik GmbH

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berner & Mattner ist Spezialist für Spezifikation, Entwicklung und Test komplexer Elektroniksysteme. Das branchenübergreifende Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Für die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Transport und Industrieautomation liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u.v.m. vertrauen der Kompetenz von Berner & Mattner. Heute beschäftigt Berner & Mattner an 7 Standorten in Deutschland und Österreich 320 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.


Silver Atena Electronic Systems Engineering GmbH

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Silver Atena Electronic Systems Engineering GmbH ist ein international führender Anbieter für die Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Schienenfahrzeuge und Transport. Zu den Kernkompetenzen gehört das gesamte Entwicklungsspektrum im Bereich sicherheitsrelevanter Systeme, von Hardware- und Software-Engineering bis zu Systems Engineering. Aufbauend auf der langjährigen Erfahrung mit Steuergeräten bietet das Unternehmen darüber hinaus die Entwicklung, Bereitstellung und Betreuung von modularen, kundenspezifischen Hardware-in-the-Loop Testsystemen (HIL) an. Zum Kundenstamm zählen die bedeutendsten Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Automobilbranche. Für das Unternehmen sind ca. 250 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 4 Standorten in Deutschland tätig.


Geschichte der Assystem Deutschland Holding GmbH

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Die Assystem Deutschland Holding GmbH wurde 2004 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hamburg.

Die Assystem GmbH ist am 31. März 2011 aus der Fusion der Unternehmen Assystem Aerospace Germany und Atena Engineering entstanden. Die ehemalige Assystem Aerospace Germany wurde 1997 unter dem Namen SKI-Team als Engineering-Dienstleister im Luftfahrtbereich gegründet. Das Unternehmen hatte sich als Entwicklungs- und Consulting Experte in den Bereichen Kabineninterieur, Systemintegration, Struktur und Industrial Services vornehmlich für die Aerospace Industrie einen Namen gemacht. Seit März 2004 war das Unternehmen Teil der Assystem Group. Die Atena Engineering war als Entwicklungspartner für weltweit tätige Unternehmen hauptsächlich in den Branchen Turbo Machines, Automotive und Plant Engineering tätig. Das Unternehmen wurde 1998 als Joint Venture der MTU Aero Engines und Brunel Int. gegründet und war ab 2002 100% Tochter der MTU Aero Engines. Im Juli 2005 wurde Atena Engineering von der Assystem Group übernommen. 2008 wurde der Elektronikbereich der Atena Engineering abgespalten und in das Joint Venture Silver Atena Electronic Systems Engineering eingebracht.

Die bis Februar 2011 inhabergeführte Berner & Mattner Systemtechnik GmbH ist Pionier modellbasierter Technologien und agiert seit über 30 Jahren als wichtiger Entwicklungspartner weltweit führender Konzerne. 1991 schaffte Berner & Mattner die Basis für modellbasierte Methodik bei Spezifikation, Integration und Test. Seit 2004 setzt Berner & Mattner zudem auf die Entwicklung eigener Produkte, um den gesamten Prozess von der Spezifikation bis zum HiL- Prüfstand abzubilden. Die Erfahrungen aus den Geschäftsbereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Schienenverkehr bezüglich systematischer Vorgehensweise, Prozesse und der Anwendung von fortschrittlichen Technologien werden zunehmend synergetisch genutzt. Heute bietet Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Um sich für ein starkes Wachstum und Internationalisierung aufzustellen, wurde Berner & Mattner in 2011 Mitglied der internationalen Assystem Group.

Die Silver Atena Electronic Systems Engineering GmbH entstand 2008 durch den Zusammenschluss von Silver Software und dem ehemaligen Technology & Systems Bereich von Atena Engineering. Beide Unternehmen waren im Bereich Systems Engineering, Hardware Engineering und Software Engineering für sicherheitsrelevante Systeme in den Branchen Aerospace, Automotive, Schienenverkehr und Verteidigung tätig. Durch den Zusammenschluss der beiden erfolgreichen Unternehmen mit sich ergänzenden Kompetenzen und Geschäftsbereichen entstand einer der größten unabhängigen Anbieter weltweit in dem Zukunftsmarkt der sicherheitskritischen Elektronik.