Benutzer:PeterKiro/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Österreichisches Unternehmen mit dem Projektziel die Aus- und Fortbildung zum Augenoptiker und Hörakustiker in zweiten Bildungsweg für Erwachsene zu fördern. Der Fokus der OHI liegt in der Erwachsenenbildung, also bei jenen Personen welche bereits im Erwerbsleben stehen oder gerade in das Erwerbsleben eintreten. Deswegen sind die Lehrgänge und Fortbildungsmaßnahmen berufsbegleitend organisiert. Die Lehrgänge bereiten die Teilnehmer/innen auf das Bestehen der österreichischen Lehrabschlussprüfung oder Meisterprüfung in den Gewerben Augenoptik und Hörakustik vor. Pro Jahr besuchen über 20 vierzehntägige Lehrgangsblöcke mit jeweils 24 Teilnehmer/innen im Ausbildungszentrum der OHI abgehalten. Einmal pro Jahr findet zusätzlich eine Tagung - das OHI Update - für beide Berufsgruppen mit internationalen Referenten statt. Im Jahr 2016 wurde das OHI Update in der Wiener Urania abgehalten. Für 2017 ist die Tagung im Novomatic Forum in Wien geplant. Seit August 2016 ist die OHI als zertifizierte Bildungseinrichtung nach CERT NÖ zertifiziert.

Die OHI - Optometrie und Hörakustik Initiative - ist in Form einer GmbH, der OHI GmbH im österreichischen Firmenbuch registriert. Neben einer pädagogischen Leitung weist die OHI jeweils eine Lehrgangsleitung in den Bereichen Augenoptik/Optometrie und Hörakustik und etwas über 30 Vortragende und Trainer/innen auf.