Benutzer:Pmhmarketing/Tunnelspritzmaschinen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für die Herstellung von Tunneln gibt es unterschiedliche Verfahren. Für die Arbeiten durch hartes Gestein eignen sich vor allem Tunnelbohrmaschinen (TB;) oder Tunnelvortriebsmaschinen (TVM. Im bergmännischen Bau werden zur Sicherung des Gesteins Tunnelspritzmaschinen bei der Herstellung von Eisenbahn-, Strassen, Wassertunneln verwendet. Tunnelspritzmaschinen bestehen aus einem selbstverfahrenden Chassis auf das eine Betonpumpe, ein robotergesteuerter Spritzarm sowie meist ein Behälter für Beschleuniger und ein Kompressor aufgebaut sind. Abhängig von der Größe des Tunnels werden verschiedene Modelle angeboten. Tunnelspritzmaschinen werden von Dieselmotoren angetrieben, arbeiten dann aber im Tunnel elektrisch. Die Spritzarme haben eine vertikale Spritzreichweite bis zu 17m.

Hersteller:

Putzmeister (Deutschland): Tunnelspritzmaschinen der Serie Wetkret.

CIFA (Italien): Serie CSS

Putzmeister Tunnelspritzmaschine Wetkret 5
Putzmeister Tunnelspritzmaschine Wetkret 5 mit einer vertikalen Spritzreichweite von max. 17m

Normet (Finnland): Serie Spraymec

Putzmeister Tunnelspritzmaschine SPM 4210
Putzmeister Tunnelspritzmaschine SPM 4210 in der Mine Rasvumchorr in Russland