Benutzer:Quadron17/Performance AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Performance AG ist ein Finanzdienstleister aus der Schweiz mit Sitz in Eschenbach Kanton St. Gallen.


Performance AG

Performance-AG-Logo.png
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 07.07.2010
Sitz Zürich, Schweiz
Branche Versicherungen, Anlagen, Investment, Vorsorgeplanung
Website www.performance-ag.ch


Beginn

Am 07.07.2010 wurde die Gesellschaft Performance als GmbH (SHAB CH-320.4.067.508-8 Handelsregister SG) durch Swen Ottiger gegründet.[1] Das Ziel der Gründung einer weiteren Finanzdienstleistungsgesellschaft war die Beratung von Privatkunden auf neutraler Ebene für Anlagen, Finanzierungen und Investmentmöglichkeiten.[2] Die Performance hat keine eigenen Produkte hergestellt. Das war und ist die Grundidee der Performance zwecks Neutralität. ( Webseite Performance AG )

Ausbau

Ein weiterer Ausbau der Firma fand am 29.08.2014 statt. An diesem Tag wurde die Performance GmbH in das Versicherungsvermittlerverzeichnis der Finma aufgenommen.[3] Dieser Eintrag erlaubte der damaligen Performance GmbH zusätzliche Möglichkeiten in der Versicherungsdienstleistung auf unabhängiger Basis anzubieten. Für den Eintrag bedarf es eine Vermögenshaftpflicht von mindestens 2 Millionen bei Beratungsschäden. Die geltenden Richtlinien für Versicherungsvermittler und Finanzintermediären gibt die Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma vor.


Die Performance AG

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Statutenänderung vom 26.05.2015 ist die Performance GmbH per 03.07.2015 neu die Performance AG mit einer Aktienkapitalisierung von 100`000CHF. Hauptaktionär blieb der Gründer Swen Ottiger, welcher als Verwaltungsrat operativ im Geschäft tätig ist.[4] Die Performance Aktie wird derzeit noch nicht an einer Börse geführt. Das Haupttätigkeitsgebit des Unternehmens ist die Deutschschweiz.


Berater und Handelsvertreter

Der Einstieg in die Finanzbranche (Stand: 2016) sieht eine stufenweise Fachausbildung je nach Ausrichtung vor. Diese Art von Ausbildung wurde nach dem schweizer Bundesgesetz (Versicherungsaufsichtsgesetz, VAG) am 17. Dezember 2004 verabschiedet (Stand am 15. März 2016) und am 1. Januar 2006 in Kraft gesetzt. Ab diesem Zeitpunkt stehen neu Versicherungsvermittler unter staatlicher Aufsicht. Diese wird durch das BPV (Bundesamt für Privatversicherungen) in Bern wahrgenommen. Der Art. 40 VAG definiert einen Versicherungsvermittler als Person, die im Interesse von Versicherungsunternehmen oder anderen Personen Versicherungsverträge anbietet bzw. abschliesst. Darunter fallen Makler, Broker, neutrale Versicherungsberater. Nach Artikel VAG 45 muss der Versicherungsvermittler die Kunden über Identität und Adresse, Zusammenarbeit/Vertragsbeziehung mit den Versicherungsunternehmen, Meldestelle für den Haftungsfall, Bearbeitung der Personendaten etc. informieren.[5] Damit die Performance AG diese Richtlinie einhält, werden sämtliche Vermittler bei der Vermittleraufsicht geführt. Die Performance AG wird mit der Nr. 26938 bei der Vermittleraufsicht geführt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. [1]Moneyhouse
  2. www.performance-ag.ch
  3. http://register.vermittleraufsicht.ch/search.aspx?lng=de
  4. http://www.moneyhouse.ch/u/v/performance_ag_CH-320.4.067.508-8.htm
  5. https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20022427/index.html

Kategorie:Finanzvertriebsunternehmen