Benutzer:Redakteur-Jan/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
POC Energy Solutions GmbH
Rechtsform GmbH
Sitz Berlin
Branche Finanzdienstleistungen

POC Proven Oil Canada

Die Proven Oil Canada steht als POC Unternehmensgruppe als Anbieter von Öl- und Gasbeteiligungen in Alberta, Kanada. Muttergesellschaft ist die Conserve Oil Group Inc. im Kanadischen Calgary.[1]

Proven Oil Canada in Deutschland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihre Anlagegelder bezieht die Proven Oil Canada hauptsächlich aus deutschen Anlegergeldern. Anleger in Deutschland werden von der POC Energy Solutions GmbH in Berlin betreut und haben sich an folgenden Geschlossenen Fonds beteiligt: POC Eins GmbH & Co. KG und POC Zwei GmbH & Co. KG, POC Growth GmbH & Co. KG und POC Growth 2. GmbH & Co. KG POC Growth 3 Plus GmbH & Co. KG und POC Natural Gas 1 GmbH & Co. KG.

Die Anlegergelder wurden an Projektgesellschaften in Kanada übertragen, die damit Ölfelder erwerben und Gewinne erwirtschaften sollten. Hierbei handelte es sich zunächst um sechs einzelne Gesellschaften, die später zur COGI Limited Partnership and Canadian Oil & Gas International Inc. (kurz COGI) verschmolzen wurden. Am 25.08.2015 stellte der Director der COGI, David Crombie, den Antrag auf ein kanadisches Insolvenzplanverfahren CCAA, dem am 28.08.2015 stattgegeben wurde[2]. Seitdem sind zunächst bis 25.09.2015 die Gelder der COGI “eingefroren”.

Proven Oil Canada und Anleger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gesellschaft POC Energy Solutions GmbH hat Anfang Juli 2015 ihre Anleger angeschrieben und fordert in erheblichem Umfang Auszahlungen zurück. Anleger sollten die 2013 erhaltenen Ausschüttungen und vorgestreckte “Steuerberatungskosten” bis zum 25.07.2015 zurückzahlen [3].

Am 01.09.2015 auf der ersten außerordentlichen Gesellschafterversammlung der POC Eins GmbH & Co. KG in Berlin wurde den anwesenden Anlegern berichtet, dass die geforderten Rückzahlungen der Anleger der COGI als Darlehen gewährt werden sollten(3). Ein Plan, wie es dann mit der COGI bzw. den Geldern weitergehen sollte sei jedoch noch nicht entwickelt [4].

Seit 2012 berichtet vor allem die Wirtschaftswoche kritisch über die Fonds der POC-Gruppe und macht auf angebliche Verflechtungen zu Jürgen Hanne aufmerksam [5]. Hanne war in den 1990er Jahren mit Fondskonzepten die zu hohen Verlusten für Anleger führten negativ aufgefallen[6].

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.proven-oil-canada.de/profil.html
  2. http://mnpdebt.ca/style%20library/mnp/files/media/documents/cogi-ltd/initial-order-granted-august-28-2015.pdf
  3. https://www.diebewertung.de/wp-content/uploads/SchreibenentwurfderPOC1GmbhundCoKG.pdf
  4. http://www.kap-fachanwalt-rechtsanwaelte.de/faelle/proven-oil-canada-poc-fonds/poc-eins-cogi-limitedpartnership/
  5. http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/wiwo-bleibt-bei-vorwuerfen-die-schmierigen-geschaefte-von-proven-oil/7924586.html
  6. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-26270973.html

--Redakteur-Jan (Diskussion) 11:23, 3. Sep. 2015 (CEST)