Benutzer:Regiomontanus/Bearbeitete Artikel/Milben/Avenzoariidae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Avenzoariidae
Systematik
Unterklasse: Milben (Acari)
Ordnung: Sarcoptiformes
Unterordnung: Oribatida
Kohorte: Astigmatina
Überfamilie: Analgoidea
Familie: Avenzoariidae
Wissenschaftlicher Name
Avenzoariidae
Oudemans, 1905
    • Attagivora S. V. Mironov & J. Dabert, 1992
    • Attagivora atyeoi Mironov & Dabert, 1992
    • Attagivora gaudi Mironov & Dabert, 1992
  • Pandionacarinae (früher: Bonnetellinae Atyeo & Gaud, 1981, nach der Typusgattung Bonnetella Trouessart, 1924, die durch Bonnetella Cossmann, 1908, für eine fossile Molluskengattung der Archaegastropoda präokkupiert war)
    • Die Typusgattung Pandionacarus Balogh, 1937 ersetzt den Gattungsnamen Bonnetella Trouessart, 1924, die Typusart der Gattung ist Analges fuscus Nitzsch, 1818.[1]
  • Hemifreyaninae Atyeo & Gaud, 1981[2]

Die Unterfamilie Pteronyssinae wurde zu einer eigenen Familie Pteronyssidae] erhoben. Diese umfasst auch die Arten der Hyonyssinae, einer weiteren ehemaligen Unterfamilie der Avenzoariidae.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Özdikmen Hüseyin: Nomenclatural changes for a family group name and twelve genus group names in Acari. Munis Entomology & Zoology, 3, 1, S. 217-230, 2008 (PDF)
  2. W. T. Atyeo & J. Gaud: The Subfamilies of the Avenzoariidae (Acari: Analgoidea). Journal of Medical Entomology, 18, 4, S. 341-344, 31. Juli 1981
  3. J. L. H. Faccini & W. T. Atyeo: Generic Revisions of the Pteronyssinae and Hyonyssinae (Analgoidea: Avenzoariidae). Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia, 133, S. 20-72, 1981