Benutzer:Reinisch/Bücher/Schrödingers Katze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Schrödingers Katze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schrödingers Katze
Quantenmechanik
Quantenselbstmord
Quantenmechanische Messung
Wellenfunktion
Linearer Operator
Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon
Wissenschaftlicher Realismus
Lokalität (Physik)
De-Broglie-Bohm-Theorie
Kollaps der Wellenfunktion
Dekohärenz
Ontologie
Interpretationen der Quantenmechanik
Quantenphysik
Quantenhypothese
Photon
Relativitätstheorie
Geschichte der speziellen Relativitätstheorie
Spezielle Relativitätstheorie
Allgemeine Relativitätstheorie
Äquivalenz von Masse und Energie
Photoelektrischer Effekt
Brownsche Bewegung
Einstein-de-Haas-Effekt
Gesetz der großen Zahlen
Einsteinsche Summenkonvention
Gravitationslinseneffekt
Photonenwaage
Schwerkraft
Komplementäre Observablen
Gyromagnetisches Verhältnis
Äther (Physik)
Einheitliche Feldtheorie
Einsteinkoeffizienten
Solvay-Konferenz
Kreiselkompass
Bose-Einstein-Kondensat
Ferromagnetismus
Sit venia verbo
Personen
Erwin Schrödinger
Albert Einstein
Niels Bohr
Max Planck
Werner Heisenberg
Hendrik Antoon Lorentz
Henri Poincaré
Wolfgang Pauli
Wigners Freund
Nathan Rosen
Boris Podolski
Dieter Zeh
Hugh Everett
Marcel Grossmann
David Hilbert
Arnold Sommerfeld
Paul Dirac
Satyendranath Bose
Wander Johannes de Haas
Landé-Faktor
Hermann Anschütz-Kaempfe