Benutzer:Rotesdiadem/Fiktipedia/In-Shalah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
إن شله (ma.)

ناقشناما هب دينامهرا (pa.)
'iina Shalah (ma.)
Naqishnama Haba Dinamihra Tud (pa.)
In-Shalah

Basisdaten
Staat Mana
Autonome Region Republik Ashada
Gliedstaat Pachamah
Bezirk In-Shalah
Einwohner 42.943 (2017)
Gründung 1704
Politik
Gemeindepräsident Grudhiya Mahajah

In-Shalah (manarisch إن شله, transliteriert 'iina Shalah; pachamahisch ناقشناما هب دينامهرا, transliteriert Naqishnama Haba Dinamihra Tud) ist eine Stadt in der autonomen Region Republik Ashada innerhalb des Königreichs Mana und die Hauptstadt des ashadischen Gliedstaates Pachamah und des Bezirkes In-Shalah.

Es hat trotz der Angleichungen der Ortsbezeichnungen nach der Autonomieerklärung 2010 den pachamahischen Namen als zweiten Stadtnamen beibehalten.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stadt liegt östlich des Zentralgebirges und nördlich der Wüste von Fahzun im Osten der autonomen Region Republik Ashada.

Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit 42.943 Einwohnern ist In-Shalah nach Shaqur die zweitgrößte Stadt Ashadas und bildet neben Shaqur als Zentrum der westlichen Region das Zentrum der östlichen Region. In-Shalah ist politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Pachamah mit vielen Einrichtungen zur Förderung der pachamahischen Kultur, Sprache und Musik. Es liegt im dicht besiedelten Osten Ashadas.

Sprachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In-Shalah ist eine zweisprachige Stadt mit manarischsprachigen und pachamahischsprachigen Bürgern. Aufgrund der ausgeglichenen Verteilung hat man sich auch nicht für einen Namen für die Stadt entscheiden können und hat deswegen sowohl den manarischen als auch den pachamahischen Stadtnamen beibehalten. Trotz der Ausgeglichenheit der beiden Sprachgruppen überwiegt das Manarische ein wenig.

Bildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Stadt befinden sich sowohl manarischsprachige als auch pachamahischsprachige Bildungseinrichtungen. Es gibt hier auch die zweisprachige Fürst-Jameh-Paud-Pachamah-II.-Universität in In-Shalah.

Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In-Shalah ist bekannt für die Opernhäuser und Theater mit einem großen Programm an traditioneller pachamahischen Musik. In der Stadt findet man auch viele Hinweise auf pachamahische Bräuche und Feste (z.B. der Neujahrsturm).

Neben der pachamahischen Sprache zählt auch die manarische Sprache seit je her zur Kultur In-Shalahs, da sich nach der Stadtgründung nicht nur pachamahische Bürger hier ansiedelten, sondern auch viele Menschen aus der manarischsprachigen Umgebung nach In-Shalah gezogen sind, was vom damaligen Fürsten so begünstigt wurde, da er eine möglichst große Hauptstadt für Pachamah wollte.

Der Stadtteil Masha Qameyzi ist eine von zwei noch bewohnten Städten des alten pachamahischen Reiches vor der Schaffung des Fürstentums und Gliedstaates Pachamah.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stadt wurde 1704 durch den König von Mana gegründet und sollte die neue, moderne Hauptstadt Pachamahs und Residenzstadt des Fürsten von Pachamah sein. 2008 wurde der Gliedstaat in die Region Ashada eingegliedert und ist seit 2010 ein Teil der autonomen Region Republik Ashada.

Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In-Shalah ist wirtschaftliches Zentrum des östlichen Ashadas und Pachamahs. Hier haben sich viele Firmen und Geschäfte angesiedelt. Viele Pendler kommen zum Arbeiten in die Stadt.