Benutzer:Saskia1002/Theater Gerlichraabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Theater Gerlichraabe besteht seit 2003 in Frankfurt am Main. Es hat sein Studio in der Großen Rittergasse in dem lange Zeit als Problemviertel betrachteten Alt-Sachsenhausen. Es ist das einzige Theater in Frankfurt, das auf der südlichen Mainseite liegt. Fester Spielort ist die Klosterpresse in der Paradiesgasse Frankfurt-Sachsenhausen. DAS Theater wird vom Kulturamt der Stadt Frankfurt gefördert.[1]

Historie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

DAS Theater wurde 1983 unter dem Namen DAS THEATER in Berlin gegründet. Eine Gruppe professioneller Schauspieler um die Schauspielerin Sylvia Gerlich (damals Schillertheater (Berlin), Grips-Theater, Junges Theater) wollte in eigener Regie arbeiten und dem etablierten Theaterbetrieb entfliehen.[2] Nach 5 Jahren waren alle wieder an den subventionierten Theatern.[3]

Zwanzig Jahre später sammelte sich um Sylvia Gerlich-Raabe in Frankfurt Main wieder ein Ensemble. DAS THEATER, wie es auch in Frankfurt noch hieß, stellte sich mit seinem "Sigmund Freud-Projekt" 2003 in Frankfurt Main vor. Zunächst spielten die Schauspieler und Sänger an unterschiedlichen Orten in Frankfurt (Skyline-Deck, Interkulturelle Bühne, Projekthaus, AusstellungsHalle). Seit 2006 ist fester Spielort die Klosterpresse in der Paradiesgasse.

Ensemble[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Feste Mitglieder des Theaters sind Sylvia Gerlich-Raabe, Bianca Schatte, Helen Schilp, Michaela Wrona, Berry Blue, Lupo Grujcic und Julian Kessler.

Produktionen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pro Jahr werden 5-6 Produktionen aus dem Bereich des klassischen Theaters gezeigt. Spezialität des Theaters sind Textcollagen, die sich einem Thema widmen, wie z. B. das Frankfurt-Projekt oder das Antiken-Projekt, oder einen Autoren behandeln, wie Samuel Beckett, Friedrich Schiller, Ingeborg Bachmann.

  • Sigmund Freud-Projekt
  • Schiller-Projekt
  • Mozart-Projekt
  • Frankfurt-Projekt
  • Balladen I-III
  • Schillerballaden
  • Beckett-Projekt I + II
  • Weihnachtsgeschichten aus Hessen
  • Produktion für das Frankfurter Stoltze-Museum (Friedrich Stoltze)zu dessen Neueröffnung
  • 2009: Antiken-Projekt
  • 2009: Produktion für das Struwwelpeter-Museum, Frankfurt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Beleg fehlt
  2. Beleg fehlt
  3. Beleg fehlt

Kategorie:Theater (Frankfurt am Main)